Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Längeres Makro Objektiv...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2013, 17:08   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
Zitat:
Zitat von schnuggl070 Beitrag anzeigen
Ich habe auch eine Frage. Das Sigma ist ja mit 3 Jahren schon etwas älter --> seit wann gibt es das neue Tamron.
Seit ziemlich genau einem Jahr.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.12.2013, 17:13   #2
schnuggl070
 
 
Registriert seit: 09.11.2013
Beiträge: 226
Ok vielen dank.

@bluesmaker: Warum willst du eigenltich 105mm fürs Studio. Da hast doch weniger Schärfentiefe, das muss doch nerven?
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/105732633@N02/
Meine Bilder sind Kopiergeschützt (©).

Geändert von schnuggl070 (24.12.2013 um 17:25 Uhr)
schnuggl070 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 17:54   #3
bluesmaker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2011
Beiträge: 60
Zitat:
Zitat von schnuggl070 Beitrag anzeigen
Ok vielen dank.

@bluesmaker: Warum willst du eigenltich 105mm fürs Studio. Da hast doch weniger Schärfentiefe, das muss doch nerven?
Mann muss für jede Gelegenheit das richtige Werkzeug da haben. Und ich steh da total drauf. :-) Meine Kunden (ich mach das quasi nebenberuflich) empfinden Bilder mit kleinerem Schärfebereich als besonders hochwertig und vor Allem "modern".

Zwar kein Foto von mir, aber von einem Kumpel, dass schön zeigt wie man das auch bei einem Portrait in Perfektion nutzen kann:

https://www.facebook.com

Manch einem ist es zu viel des Guten, ich finde es faszinierend!
bluesmaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 19:52   #4
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
@bluesmaker

Noch ein paar Worte, da ich selbst vor ca. 2-3 Wochen vor der gleichen Entscheidung stand. Eins vorab, egal ob Du Dich für Tamron oder das Sigma entscheidest, beides sind top Linsen! Du mußt Dir nur überlegen, was für Dich die Bessere ist.

Ich habe mich letztendlich für das Sigma 105 HSM entschieden. Neben den ganzen Faktoren wie Tamron AF etwas schneller, Sigma schöneres Bokeh, Tamron in Zentrum einen Tick schärfer, Sigma dafür auch am Rand scharf, Tamron 5Jahre Garantie, Sigma 3 Jahre etc. , gab es dann letztendlich noch andere Aspekte (die ich zur Entscheidungsfindung herangezogen habe) und zwar der Preis und der Bildstabi.
Jetzt wird zwar jeder sagen, Bildstabi in einer Sony Alpha? Wozu? Nein, nicht Sony Alpha, sondern evtl. mal mit einer Sony Nex bzw. A7 Dh ich wollte mir diese Option offen halten. Ausserdem hat man mit dem Sigma 105 auch ein stabilisiertes Sucherbild.

Vielleicht hilft es Dir bei der Entscheidungsfindung.

Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Längeres Makro Objektiv...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr.