SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 77 - unscharfe Bilder in 100% Ansicht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2013, 15:32   #51
ako
 
 
Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 31
Zitat:
Zitat von leministredupoudre Beitrag anzeigen
hier das 1:1 mit den LR-Standard-Vorgaben entwickelt


Bild in der Galerie

hier mal das 1:1 etwas entrauscht und leicht nachgeschärft.


Bild in der Galerie
Wow, das Ergebnis begeistert mich! Da ist ja wirklich nur das Rauschen reduziert ohne die Details wegzubügeln.
Bitte gib mal die Stichworte oder besser einen kurzen Weg/Anleitung, was Du genau gemacht hast, um zu dem Ergebnis zu kommen (und die Softwareversion).
ako ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2013, 15:44   #52
rosenheimer
 
 
Registriert seit: 22.06.2013
Beiträge: 291
@ leministredupoudre ... warum sollte ein Bild in 100% Ansicht so optimal wie möglich sein? Weil es eben 100% sind. Nicht 20,40,60,80 sondern 100. Gibst Du Dich bei anderen Sachen auch mit weniger als 100% zufrieden-wenn 100 erwartet werden?
DAS ist der Knackpunkt für viele. Deshalb legen (nicht wenige) Fotografen Wert auf 100%. Nur wenn es in 100% Ansicht wirklich gut ist-ist es 100% wirklich gut. So denke nicht nur ich. Auch wenn dieses Denken sicher für einige hier völlig übertrieben ist.
__________________
-> 500px <-
rosenheimer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2013, 15:49   #53
Lord of Steel
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Heidelberg
Beiträge: 195
Zitat:
Zitat von rosenheimer Beitrag anzeigen
@ leministredupoudre ... warum sollte ein Bild in 100% Ansicht so optimal wie möglich sein? Weil es eben 100% sind. Nicht 20,40,60,80 sondern 100. Gibst Du Dich bei anderen Sachen auch mit weniger als 100% zufrieden-wenn 100 erwartet werden?
DAS ist der Knackpunkt für viele. Deshalb legen (nicht wenige) Fotografen Wert auf 100%. Nur wenn es in 100% Ansicht wirklich gut ist-ist es 100% wirklich gut. So denke nicht nur ich. Auch wenn dieses Denken sicher für einige hier völlig übertrieben ist.
Ich habs selbst noch nicht ausprobiert (die A77 gibts erst an Heiligabend ;-)) aber die Resonanz im Thread ist sehr gut und di Beschreibung klingt vernünftig. Schau dir den Beitrag mal an :-): http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=121841

Zum Topic: RAW-Daten darf man niemals "RAW" anschauen und erwarten, dass sie gescheit ausschauen. Das ist so, wie wenn du ein Bewerbungsschreiben schreibst und vom ersten Entwurf erwartest, er sei so gut wie nach 3x korrekturlesen und neuformulieren - das geht nicht ;-). Die Bearbeitung von zeigt ziemlich gut, was aus solchen Rohdaten rauszuholen ist - ich finde da macht das Bild sowohl in Schärfe als auch im Rauschen eine sehr gute Figur :-).
__________________
Lg. Yannic
Lord of Steel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2013, 15:50   #54
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Wer seine Bilder in 100% Größe braucht und zeigt, für den sind 100% das Maß aller Dinge. Dann muss man seine Kamera und seine Art zu fotografieren aber auch an diesen Vorgaben festmachen. Nur niedrige ISO, nur bestes Licht, nur mit Stativ und Fernauslöser, usw...
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2013, 15:52   #55
leministredupoudre
 
 
Registriert seit: 17.03.2013
Ort: Augsburg
Beiträge: 144
Zitat:
Zitat von ako Beitrag anzeigen
Wow, das Ergebnis begeistert mich! Da ist ja wirklich nur das Rauschen reduziert ohne die Details wegzubügeln.
Bitte gib mal die Stichworte oder besser einen kurzen Weg/Anleitung, was Du genau gemacht hast, um zu dem Ergebnis zu kommen (und die Softwareversion).
das ist kein Hexenwerk. In Lightroom4 habe ich das Luminazrauschen (Farbrauschen) korrigiert und dann etwas nachgeschärft (Radius 1.4, Details etwas reduziert, reichlich maskiert und dann geschärft). Wie gesagt, das "richtige" Schärfen ist ein mächtiges Werkzeug und eigentlich auch nicht so schwer. Das alles zusammen hat etwa 20-30Skunden gedauert. Und ich würde nicht behaupten, dass das nicht noch besser geht. War auf die Schnelle anhand persönlicher Erfahrung.

Zitat:
Zitat von rosenheimer Beitrag anzeigen
@ leministredupoudre ... warum sollte ein Bild in 100% Ansicht so optimal wie möglich sein? Weil es eben 100% sind. Nicht 20,40,60,80 sondern 100. Gibst Du Dich bei anderen Sachen auch mit weniger als 100% zufrieden-wenn 100 erwartet werden?
DAS ist der Knackpunkt für viele. Deshalb legen (nicht wenige) Fotografen Wert auf 100%. Nur wenn es in 100% Ansicht wirklich gut ist-ist es 100% wirklich gut. So denke nicht nur ich. Auch wenn dieses Denken sicher für einige hier völlig übertrieben ist.
ich weiß auf was Du hinaus willst. Beim Schärfen oder Entrauschen wechsele ich auch in die 100%-Ansicht um das Ergebnis besser beurteilen zu können. Was dort richtig aussieht, kann dann nicht falsch sein.

Aber wie gesagt, sonst schaue ich mir Bilder wirklich nicht in 100% Ansicht an.
leministredupoudre ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2013, 15:59   #56
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von leministredupoudre Beitrag anzeigen
In Lightroom4 habe ich das Luminazrauschen (Farbrauschen) korrigiert [...]
Luminanzrauschen ist Helligkeitsrauschen...
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2013, 16:04   #57
Sushirunner
 
 
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
Zitat:
Zitat von rosenheimer Beitrag anzeigen
@ leministredupoudre ... warum sollte ein Bild in 100% Ansicht so optimal wie möglich sein? Weil es eben 100% sind. Nicht 20,40,60,80 sondern 100. Gibst Du Dich bei anderen Sachen auch mit weniger als 100% zufrieden-wenn 100 erwartet werden?
DAS ist der Knackpunkt für viele. Deshalb legen (nicht wenige) Fotografen Wert auf 100%. Nur wenn es in 100% Ansicht wirklich gut ist-ist es 100% wirklich gut. So denke nicht nur ich. Auch wenn dieses Denken sicher für einige hier völlig übertrieben ist.
Dem stimme ich zu 100% zu!
Sushirunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2013, 16:07   #58
davidmathar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
Zitat:
Zitat von Lord of Steel Beitrag anzeigen
Ich habs selbst noch nicht ausprobiert (die A77 gibts erst an Heiligabend ;-)) aber die Resonanz im Thread ist sehr gut und di Beschreibung klingt vernünftig. Schau dir den Beitrag mal an :-): http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=121841

Zum Topic: RAW-Daten darf man niemals "RAW" anschauen und erwarten, dass sie gescheit ausschauen. Das ist so, wie wenn du ein Bewerbungsschreiben schreibst und vom ersten Entwurf erwartest, er sei so gut wie nach 3x korrekturlesen und neuformulieren - das geht nicht ;-). Die Bearbeitung von zeigt ziemlich gut, was aus solchen Rohdaten rauszuholen ist - ich finde da macht das Bild sowohl in Schärfe als auch im Rauschen eine sehr gute Figur :-).

STARK... besten Dank an dieser Stelle, das klingt vielversprechend!!
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2013, 16:17   #59
leministredupoudre
 
 
Registriert seit: 17.03.2013
Ort: Augsburg
Beiträge: 144
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Luminanzrauschen ist Helligkeitsrauschen...


äh ja, mein Fehler
leministredupoudre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2013, 16:28   #60
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von rosenheimer Beitrag anzeigen
@ leministredupoudre ... warum sollte ein Bild in 100% Ansicht so optimal wie möglich sein? Weil es eben 100% sind. Nicht 20,40,60,80 sondern 100. Gibst Du Dich bei anderen Sachen auch mit weniger als 100% zufrieden-wenn 100 erwartet werden?
DAS ist der Knackpunkt für viele. Deshalb legen (nicht wenige) Fotografen Wert auf 100%. Nur wenn es in 100% Ansicht wirklich gut ist-ist es 100% wirklich gut. So denke nicht nur ich. Auch wenn dieses Denken sicher für einige hier völlig übertrieben ist.
Die These klingt logisch, ist aber falsch.
Du kannst dir mal die Beschreibung z.B. von Nik Sharpener durchlesen. Da ist das recht gut beschrieben.
Da wird abhängig von der Grösse und dem Betrachtungsabstand geschärft. Ein Bild, das z.B. in 2m scharf wirken soll wird so extrem geschärft, dass du das viel näher nicht anschauen kannst. Die Wirkung beim richtigen Abstand ist aber extrem gut.
Wenn du also dein Bild auf 100% optimiert, wird es bei 100% Betrachtung sehr gut aussehen, bei normalem Betrachtungsabstand relativ unscharf. Das ist das Problem, für das es keine Universallösung gibt. Gleiches gilt für Rauschen. Wenn du das bei 100% optimal entfernt, schauen sie etwas weiter weg betrachtet, leicht plastifiziert aus ;-) (So wie ein Canon Bild ;-) Dito mit Microkontrast und anderen Parametern. Nebenbei kriegst dann gerne sichtbare Farbabrisse beim Ausdruck. Früher hat man tlw. rauschen zugegeben, dass die Übergänge weicher werden.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 77 - unscharfe Bilder in 100% Ansicht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.