SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7: Welche Optiken im Bereich 70-150mm und 300-400mm LA-EA4 oder manuelles Altglas
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2013, 23:13   #1
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Wenn man noch die A77 hat, sollte diese Kamera mehr für die langen Brennweiten sein. Hier gibt es steady shot und man wird in dem Teleendbereich mit dem Cropfaktor unterstützt. Die A7 ist mehr etwas für den kurzen und mittleren Bereich und, nicht zu vergessen, auch für die Altgläser.

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2013, 23:38   #2
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
Sehr gut soll das auch das Sigma 24-105mm F4 Art sein. Wenn Du Dir eh einen LA-EA4 kaufst...
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2013, 14:26   #3
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.169
Zitat:
Zitat von awdor Beitrag anzeigen
Wenn man noch die A77 hat, sollte diese Kamera mehr für die langen Brennweiten sein. Hier gibt es steady shot und man wird in dem Teleendbereich mit dem Cropfaktor unterstützt. Die A7 ist mehr etwas für den kurzen und mittleren Bereich und, nicht zu vergessen, auch für die Altgläser.

Grüsse
Horst
Genau deswegen "muss" ich die A77 wohl (gerne) behalten, auch wenn es schwer fällt dem familiären Umfeld das zu erklären...
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2013, 14:47   #4
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von awdor Beitrag anzeigen
Wenn man noch die A77 hat, sollte diese Kamera mehr für die langen Brennweiten sein. Hier gibt es steady shot und man wird in dem Teleendbereich mit dem Cropfaktor unterstützt. Die A7 ist mehr etwas für den kurzen und mittleren Bereich und, nicht zu vergessen, auch für die Altgläser.
Das ist auf jeden Fall eine sinnvolle Aufteilung. Obwohl man das auch z. T. (!) wieder relativieren kann. Wenn ich ein großes Tele am Stativ benutze ist der SteadyShot kein Thema mehr. Der Cropfaktor der A77 gibt bei genügend Licht mehr Auflösung im Crop - sobald es aber weniger Licht wird - relativiert sich das. Vor allem wenn man wegen Bewegungsunschärfe im Motiv das nicht per Zeit ausgleichen kann.

Anderer Fall: Das 70-210 kommt bei mir insbesondere auch bei Porträts zum Einsatz - dabei auch oft mit (entfesselten) Blitzen - also mit Zeiten bis 1/250s. Das sollte eigentlich per Faustformel am Kleinbildformat gerade so genügen. Mal sehen - bei Porträts fällt stillhalten ja auch leichter als beim Verfolgen fliegender Vögel & Co.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7: Welche Optiken im Bereich 70-150mm und 300-400mm LA-EA4 oder manuelles Altglas


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:46 Uhr.