SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Meine ersten HDRs
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2013, 17:42   #1
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von sirkrieger Beitrag anzeigen
.... Daran kannst du dich gut orientieren...
Sich an einem fertigen Bild zu orientieren ist gar nicht so leicht, denn man weiß gerade als Anfänger nicht, was denn an dem Bild so anders ist. Die Fehler sieht man erst, wenn sie benannt sind, und jemand mit dem Finger zeigt, was schiefgelaufen ist, und dann sagt, mit welcher Methode es besser geht.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2013, 18:49   #2
sirkrieger
 
 
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Sich an einem fertigen Bild zu orientieren ist gar nicht so leicht
Gut, das kann sein, aber ein bißchen Hilfestellung bietet das schon. Es ging mir auch mehr darum zu zeigen wie ein realistisches HDR aussieht.
sirkrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2013, 19:06   #3
schnuggl070

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.11.2013
Beiträge: 226
Also wäre der Modus ,, An Histogramm angleichen " der Beste für Anfänger?
Ich werde nur einmal die richtig belichteten Fotos bearbeiten und dann sehe ich ja den Unterschied und lerne vielleicht daraus, dass HDRs doch nicht so toll sind !
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/105732633@N02/
Meine Bilder sind Kopiergeschützt (©).
schnuggl070 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2013, 19:14   #4
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von schnuggl070 Beitrag anzeigen
Also wäre der Modus ,, An Histogramm angleichen " der Beste für Anfänger?
Neeeiiiinnn! Das ist etwas völlig anderes!
Am besten lies Dich mal ein, was ein Histogramm ist, wie es funktioniert und welche Erkenntnisse man daraus erhalten kann.

Zitat:
... und lerne vielleicht daraus, dass HDRs doch nicht so toll sind !
Das wäre so nicht richtig. HDR ist toll, wenn man es dort anwendet, wo es wirklich gebraucht wird, und wenn man es so geschickt einsetzt, dass man es dem Bild nicht ansieht, dass es ein HDR ist, sondern nur "WOW!" sagt, wenn man das Ergebnis sieht.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2013, 19:35   #5
RRibitsch
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Hallo!

Ich muss auch die bisherigen Kritiken an den Bildern bestätigen. Nur selbst kann ich keine Tipps geben, da ich selbst erst beginnen will, HDRs zu erstellen. Ich habe schon vorsorglich bei ein paar Motiven begonnen Belichtungsreihen anzufertigen.

Welches HDR-Programm ist eigentlich empfehlenswert, ich würde maximal 100,-- dafür ausgeben. Das habe ich gefunden: HDR projects photo um 75,-- am großen Fluss.

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2013, 20:12   #6
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Ich nutze gelegentlich Photomatix, aber so selten, dass ich keine richtige Empfehlung dafür aussprechen kann.
Die besten HDR-Bilder, die ich bisher gesehen habe, stammen von zwei Kollegen aus einem anderen Forum, die dafür kein HDR-Programm verwenden, sondern alles in Photoshop mit Ebenenmasken regeln. Mit dieser Methode können sie auf jedes kleinste Detail achtgeben, und es entsprechend ausarbeiten. Sicher dauert diese Methode länger, aber die Ergebnisse sprechen wirklich eine deutliche Sprache.
Ich hatte noch nicht die Zeit, mich intensiv in dieses Thema einzuarbeiten, aber das wäre meine erste Wahl. Im Prinzip kann man dafür jedes Programm verwenden, das mit Ebenen und Masken umgehen kann. Der Rest ist Knowhow, Übung und ein gutes Auge.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Meine ersten HDRs


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.