![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
@minfox
Den Vergleich mit dem Auto habe ich angeführt, da ja auch beklagt wird, dass der Wiederverkaufswert von Kameras so unglaublich stark fällt. Ein Auto muss nur mal angemeldet gewesen sein und schon hat man ein paar Tausender Verlust. Da kann der Tacho noch 0 km anzeigen.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 199
|
Zitat:
Das Gewährleistungsverlust bezahlt werden muss ist dabei doch klar. Das der Gebrauchtpreis unter dem Neupreis in der Regel liegt doch auch? Es muss ja ein Anreiz da sein schlechtere Konditionen in Kauf zu nehmen. Defakto geht es hier aber nicht um den Verlust durch Gebrauch wie schon zig fach gesagt. Denn hier muss man natürlich zusätzlich zum Neupreisverfall rechnen. Wenn der Neupreis um 500€ fällt ist der Gebrauchtpreis 700-800€ unter dem damaligen Neupreis 500+200-300= Verlust. Dieses rum eiern bei den beiden Beträgen je nachdem wie ich argumentiere finde ich schon etwas fraglich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
![]() Ich habe mich im ersten Post vielleicht nur missverständlich ausgedrückt. Aber ich gebe zu, dass es in dem Zusammenhang trotzdem ein schlechtes Beispiel war. Zitat:
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
|
Nicht Aufgregen meine lieben, ich habe Heute in einem Fotogeschäft eine A77 mit weniger als 1000 Auslöungen und hat bis 05/15 noch Garantie für 525€ gekauft. Eigentlich wollte ich bis zum Frühjahr warten aber bei dem Preis konnte ich nicht mehr wieder stehen. Ich gehe immer nach dem Motto, ich kann aber muss nicht kaufen. Wenn ich einen Preis für eine Ware zahle dann bin ich damit einverstanden egal wieviel die gleiche Ware nach einem halben Jahr kostet. Vielleicht sollten sich hier einige mal Gedanken darüber machen.
__________________
Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.444
|
Jörg, vergiss es. Wer so vehement argumentiert, der "glaubt". Und gegen einen festen Glauben hat selbst Satan keine Chance
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 199
|
Zitat:
A77VK für 1200€ gekauft nach 12 Monaten Neupreis 849.- Gebrauchtpreis (neuwertig z.B. 1000 Auslösungen) 600.- Verlust = 600€ 50% Neupreisverlust= 30% Gebrauchtpreisverlust = 30% Auto für 30.000€ gekauft nach 12 Monaten für 25.000€ (neuwertig z.b. 2500km) verkauft. Verlust = 17% Neupreisverlust = 0% Gebrauchtpreisverlust = 17% Das es bei Kameras mit 300.000 Auslösungen oder Autos mit 200.000 Kilometer anders aussieht ist natürlich klar. Wie man klar sieht ist das große Problem die Kombination der Preisstabilität + Gebrauchswertverlust und darum ging es wohl auch "Kraftei" und nicht um die Tatsache das man durch Gebrauch Geld verliert. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
![]() Eine Kamera ist doch schon "alt" wenn sie im Laden steht. Das ist nun heute mal in der digitalen Computerwelt so. Frag mal was du für eine Waschmaschine noch bekommst, wenn du einmal darin gewaschen hast. Was du da aufführst ist eine Milchmädchenrechnung und viele haben vergebens versucht, dir das zu klar zu machen - vergebens. Ich schlage vor, du kaufst dir eine Nikon und versuchst die gleiche Diskussion mal im gelben Nachbarforum. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 199
|
Die D800E ist dann der Goldbarren unter den Kameras? Oder wird hier einfach eine vernünftige Preispolitik aufgrund des besseren Klientel gemacht?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Wieso? Die bekommt man doch auch schon weit unter Neupreis. Die ersten D800 gingen über UVP(2900 Euro) weg und wo sind wir heute (laut Idealo bei rund 2000 Euro) ?
Das soll es aber von mir aus auch gewesen sein. Ich verspüre kein weiteres Interesse, mich hier noch zu beteiligen. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 199
|
Lieber Wolfgang laut Idealo ist die D800E bei 2900€
Für 2000€ nehme ich dir gerne 1000 Stück ab dann brauch ich ne weile nicht mehr arbeiten. Die D800E hat ingesamt gerade mal 10% verloren und in den letzten 12 Monaten 4% die D800 hat in den letzten 12 Monaten 6% verloren das ist fast besser als derzeit Gold. Man will eben mit aller macht Schwächen tot diskutieren und schön reden. Von mir aus wenn es euch mit Sony glücklicher macht und Kritik unerwünscht ist. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|