Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: Umstieg auf VF, oder Grundsatzfrage: Zoom oder Prime
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2013, 15:05   #1
jpg240

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 435
Genau das möchte ich vermeiden...
Ich möchte nicht zwei mal kaufen...
Habe ich schon oft genug gemacht und bereut.. Daraus lernt man xD

Heute abend ist das tamron als blirzangebot drin.. Mal gucken wie der Preis ist...

Denke festbrennweiten lohnen sich erstmal mehr als Ergänzung für spezielle Bereiche.
__________________
Meine Fotos bei Flickr

>> neue Alben online <<
jpg240 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2013, 11:01   #2
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von jpg240 Beitrag anzeigen
Genau das möchte ich vermeiden...
Ich möchte nicht zwei mal kaufen...
Hm, wieso? Zwei Mal hab ich bislang auch noch kein Objektiv gekauft, obwohl ich mit dem 28/2 schon mal zum 2. Mal geliebäugelt hatte. Die Idee dahinter war peu à peu aufzusteigen und zu einem Objektivsortiment zu gelangen, dass am oberen Ende der Nahrungskette angesiedelt ist. Nur, dass das eben aus dem Stand für mich und die allermeisten eben schwer stemmbar ist. Zb hab ich erst ein 35/2 gehabt und dann das 35/1.4 oder erst die günstigeren Zooms und dann das Zeiss usw. Kann man ja anhand der Liste ganz gut nachvollziehen. Die Objektive, die ich wieder verkauft habe, waren zumeist gebraucht gekauft und daher ohne viel Verlust wieder zu verkaufen. Ein wenig natürlich schon, aber es hielt sich in erträglichen Grenzen. Außerdem kann man sich dann einen Neukauf so richtig schön rechnen, wenn man ein quasi bereits abgeschriebenes Objektiv mit dem Gebrauchtwert mit in die Neuanschaffungskalkulation einfliessen lassen kann.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 15:41   #3
jpg240

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 435
Mit zweimal kaufen meine ich, dass ich nicht jetzt was kaufen will, was ich in nem hakben jahr eh durch was besseres ersetze...
Dann lieber gleich richtig.


Events, wo genau DAS bild gefragt ist am ende, mache ich nicht,
Ich fotofrafiere nur zum spaß, meist im urlaub oder urlaubsähnlichen situationen.

Da bin ich gerne ohne viele objektive unterwegs, eine kamera - ein objektiv - das am schultergurt, und das reicht (bisher immer) für alles.

Zudem bin ich auch öfters mit leuten unterwegs, die ungeduldig sind und nicht gerne warten ...

Von daher ist das 24-70 schon das ideale eigentlich.

Aber wenn ich schon auf vf umsteige, will ich natürlich auch das beste raus holen (im rahmen meiner finanziellen möglichkeiten),
Von daher wäre das zeiss 24 2 natürlich genial.

Ich habe das tamron für 750€ gestern im blitzdeal gekauft und werde es freitag (kamera soll donnerstag oder freitag kommen) ausprobieren (entweder in braunschweig oder goslar, welcher weihnachtsmarkt ist schöner? xD) .

Dann werde ich mal überlegen

Kopf sagt tamron: für meine anforderungen eigentlich ideal
Herz sagt nimm die festbrennweiten...zeiss 24 2 und sigma 50 1.4 jetzt, und später sigma 85 1.4..


Aber ein anderes thema kurz;
- minolta 17-35 D oder
- walimex 14 2.8 ?

Das minolta ist nur ab f8 zu gebrauchen, und sehr gegenlichtempfindlich,
Dafür sehr netter brennweitenbereich und günstig zu bekommen.
Beim walimex sind 14mm schon ziemlich extrem (fand 8mm beim sigma zu viel bzw wenig, der extreme ww effekt war nicht so meins) und filter gehen nicht,
Dafür überragende bildqualität.
__________________
Meine Fotos bei Flickr

>> neue Alben online <<
jpg240 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 22:35   #4
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von jpg240 Beitrag anzeigen
Zudem bin ich auch öfters mit leuten unterwegs, die ungeduldig sind und nicht gerne warten ...

Von daher ist das 24-70 schon das ideale eigentlich.

Aber wenn ich schon auf vf umsteige, will ich natürlich auch das beste raus holen (im rahmen meiner finanziellen möglichkeiten),
Von daher wäre das zeiss 24 2 natürlich genial.
Für Reportage ("nicht warten") hast du nun sicherlich das Richtige gekauft. Ein 2.8/24-70 ist hierfür das Arbeitspferd. Erwarte die aber nun nicht das grosse "VF-Aaaahhh". Dazu braucht es wie von mrieglhofer schon mehrfach geschrieben was lichtstärkeres im mittleren Brennweitenbereich.
Trotzden steht jetzt erstmal die Erweiterung untenrum an. Das Tamron 17-35 ist ebenfalls mit Kompromissen behaftet aber das Walimex halte ich alleine als zu extrem. Insofern wäre das wohl das nächste Anzustrebende. Danach ein Telezoom, am besten mit 2.8 Lichtstärke, wenn es auch für Portraits herhalten soll.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: Umstieg auf VF, oder Grundsatzfrage: Zoom oder Prime


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.