Letztendlich geht es ja um Angebot und Nachfrage und Kalkulation der Gewinnmargen.
Es ist aber unwahrscheinlich das am Anfang 1000 Leute die A99 für 3000€ wollen und 1 Monat später die Nachfrage so stark zusammenbricht das der Preis auf 2000€ fällt(Zahlen sollen nur als Beispiel dienen).
Es gab Zeiten da konnte man ein Iphone fast ohne Verlust 1 Jahr später weiter verkaufen weil eben der Hersteller für konstante Preisstabilität gesorgt hat und nur bei Nachfolgern nachgegeben hat. Wenn die Marktsituation richtig eingeschätzt wird ist das ohne weiteres möglich.
Und man kann schon künstlich den Preis treiben mit gewollten Lieferengpässen oder eben einer exklusiven Preisgestaltung bei Marktstart.
Für den Verbraucher ist aber dieses Preis Ping Pong alles andere als erfreulich.
Geändert von GTR (08.12.2013 um 23:29 Uhr)
|