![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.05.2012
Ort: Kiel
Beiträge: 12
|
... endscheidend für die Qualität der Videoaufzeichnung ist in erster Linie das Format in dem die Kamera aufzeichnen kann und hier dann wiederum die Mbit/s.
Die 77 leistet hier folgendes: 1.920 x 1.080 (50p-Aufnahme, 28 Mbit/s, 50i 24 Mbit/s, 50i Mbit/s, 25p 24 Mbit/s, 25p 17 Mbit/s) Ich kenne die Formate der 57 nicht aber alles was da drunter liegt ist von der Qualität her natürlich schlechter. Gruß Matthias
__________________
Film ist die Kunst das Unaussprechliche darzustellen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.10.2013
Ort: Nettetal - Kaldenkirchen
Beiträge: 15
|
![]()
Was die A77 (oder auch die A99) leisten ist ohne Frage phantastisch. Auf dem TV sieht das auch immer super aus.
Aber hat jemand Ahnung, welches Format am besten geeignet ist z.B. für Präsentations - CDs oder gar Power Point? Schließlich reden wir hier von gigantischen Datenmengen, die sicher nicht überall benötigt werden. Danke für alles Hinweise! CE |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|