Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » RX10
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2013, 13:25   #1
John W
 
 
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Emsland
Beiträge: 202
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Hä? Glaubst du wirklich, dass Aufnahmen mit ISO 1600 bei der RX10 nicht besser sind als ISO 6400 mit einer A77?
Selbst wenn man einmal die lichtschluckende "Frischhaltefolie" im Strahlengang der SLT-Kameras außer acht lässt: Die RX10 hat einen Sensor in BSI-Technologie, der ist laut Sony 40 % lichtempfindlicher als ein Sensor in herkömmlicher Bauweise.

LG
Martin
Von der A77 war hier nicht die Rede. Dass der alte 24MP-APS-C-Sensor mehr rauscht, weiß außer Dir wahrscheinlich mittlerweile fast jeder. Zu den rauschfreiesten Sensoren im Sony-APS-C-Segment zählen für mich die der 20MP in der A58 bzw. in der A3000 und der 16MP-Sensor in der A37/57 und Nex.

Bei dpreview kann man die Sensorqualität einer ACR-Entwicklung ohne jede Entrauschung und ohne Schärfung vergleichen. Dort schneidet die A3000 bei Iso 100 besser ab, als die RX100/RX100II bei Iso 400. Das gleiche gilt bei Iso 400 zu 1600. Die APS-C-Sensoren zeigen mehr Farbrauschen, die 1-Zoll-Sensoren dafür weniger Details. Werden die Ergebnisse der A3000 entsprechend nachbehandelt, ist es um 2 Stufen besser als die der 1-Zoll-Sensoren. Die Messung der RX10 wird sicher bald folgen, und ich kann mir nicht vorstellen, dass ein 24-200-Zoom hier deutliche Vorteile gegenüber den RX100en bietet.

Die A37 mit der 18-135er Kombi habe ich kürzlich für 598,00 Euro gesehen = Halber Preis der RX10. Die A3000 gibts aktuell im MM für 282,00 mit dem 18-55er Kit. Dazu das Tamron SP AF70-200f2.8Di für 530,- Euro neu ergibt ca. 800 Euro, um die Bildqualität der RX10 deutlich zu toppen. Das wären dann Äpfel verglichen mit deutlich günstigeren Kürbissen Außerdem wäre ein Konverter vonnöten, ist nicht jederman's Sache.

Die RX10 ist eine hervorragende Bridge, die in ihrem Segment ohne Konkurrenz ist. Aber ein APS-C-Killer ist sie bei weitem nicht. Ich hätte gehofft, dass die anfängliche Euphorie langsam wieder zur Normaliät und Objektivität zurückkehrt. Ein paar Käufer haben sie ja zurückgegeben, weil die Bildqualität doch nicht den Erwartungen entsprach. Also immer den Ball flachhalten. p5freak hat Recht.

VG
John W

Geändert von John W (08.12.2013 um 13:50 Uhr)
John W ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2013, 13:46   #2
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von John W Beitrag anzeigen
Von der A77 war hier nicht die Rede. Dass der alte 24MP-APS-C-Sensor mehr rauscht, weiß außer Dir wahrscheinlich mittlerweile fast jeder.
Martins Aussagen vertraue ich mit Sicherheit mehr als jeder noch so vehement verfechteten Meinung, die aufgrund der üblichen Glaskugelei und nicht dem eigenen Austesten zustande kommt.
Zitat:
...Die Messung der RX10 wird sicher bald folgen,...
Dann bietet es sich doch eigentlich an, erstmal auf die Ergebnisse zu warten, wenn dpreview schon das ein und alles in Sachen Qualitätsmessung sein soll, oder etwa nicht? Wobei die direkten Vergleiche schon auch mal hinken.

Die Werte der A900 z.B. wurden sicherlich 2009 ermittelt mit den damals erhältlichen RAW-Konvertern von Adobe, evtl. sogar noch mit einer Beta-Version, damit die Werte schon bei Erscheinen der Kamera auf dem Markt präsentiert werden können. Wurden sie mit der jeweils neuen Version erneut gemessen? Sicher nicht. Seitdem hat sich aber viel geändert, die heutigen RAW-Konverter haben auch bzgl. der alten Kameras dank neuer Abstimmung stark dazugewonnen. ich habe das selber an meinen Bildern aus der A900 bemerken dürfen, als Aperture bzw. Apples RAW-Konverter nach und nach weiter entwickelt wurde und die RAWs bei hohem ISO immer besser wurden. Will heißen, dass eine heute schnell ermittelte Bewertung einer RX10 durchaus schlechter ausfallen dürfte als in einer in ein paar Wochen oder Monaten durchgeführten Bestimmung (die natürlich dann nicht nochmals ermittelt werden wird)...
Zitat:
...Ein paar Käufer haben sie ja zurückgegeben, weil die Bildqualität doch nicht den Erwartungen entsprach.
Hättest du geschrieben "ihren" Erwartungen, dann könnte man nichts dagegen einwenden, denn die Leute, die sie wohl zurückgegeben haben, werden ihre triftigen Gründe dazu haben. Die formulierte Verallgemeinerung ist hier aber genauso wenig gültig wie eine Aussage "ein Porsche Carrera ist besser als ein Golf Kombi" - wenn man mal mit der vierköpfigen Familie irgendwohin fährt, wird man im Porsche Carrera ganz schön in Platznot geraten und vielleicht doch einen einfachen Golf Kombi vorziehen.

Manchmal überlege ich mir schon, mir eine Understatement-Kamera für bestimmte Situationen zu kaufen. Ok, meine Latte hängt schon ziemlich hoch, der AF wäre bei mir egal, dafür müsste es Vollformat sein und weit offene 35 mm zu einem von mir leistbaren Preis. Letzteres verhindert ein weiteres Nachdenken über dieses Thema zum Glück sehr schnell
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 13:54   #3
John W
 
 
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Emsland
Beiträge: 202
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Die Werte der A900 z.B. wurden sicherlich 2009 ermittelt mit den damals erhältlichen RAW-Konvertern von Adobe, evtl. sogar noch mit einer Beta-Version, damit die Werte schon bei Erscheinen der Kamera auf dem Markt präsentiert werden können. Wurden sie mit der jeweils neuen Version erneut gemessen? Sicher nicht.
Ich bezog mich zwar nicht auf die A900, aber vom Grunde her kannst Du durchaus Recht haben. Man kann aber auch leicht selber den neuesten Konverter seiner Wahl verwenden und die Ergebnisse vergleichen.

Ich bin ja auch kein Gegner der RX10, im Gegenteil! Wenn mehr Schärfentiefe bei gleichem Licht gefragt ist, kann sie glänzen. Aber das ist eben nur ein Aspekt der Bildqualität.

@maiurb: Die Funktionalität der RX10 ist überwiegend klasse und macht einen Teil des Kaufanreizes aus. Wir sprachen aber hier über den Output als Bild.

Geändert von John W (08.12.2013 um 13:57 Uhr)
John W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 14:01   #4
maiurb
 
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von John W Beitrag anzeigen
@maiurb: Die Funktionalität der RX10 ist überwiegend klasse und macht einen Teil des Kaufanreizes aus. Wir sprachen aber hier über den Output als Bild.
Das wird aber leider immer vergessen. Es heißt, die RX10 ist viel zu teuer. Ok, sie mag für die Fotofeatures zu teuer sein, aber das ist nur die Hälfte der Medaille.
Das wäre genau so, als würde man sich einen Kühlschrank mit Gefrierfach kaufen und wundert sich, dass ein normaler Kühlschrank billiger ist.

Geändert von maiurb (08.12.2013 um 14:31 Uhr)
maiurb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 13:51   #5
maiurb
 
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von John W Beitrag anzeigen
Die A37 mit der 18-135er Kombi habe ich kürzlich für 598,00 Euro gesehen = Halber Preis der RX10.

VG
John W
Logisch, dass halbe Funktionalität auch nur den halben Preis rechtfertigen. Zurück ging das gute Stück deshalb, weil sich einige nicht mit dem Zoom anfreunden konnten. Die Bildqualität ist jedoch besser als bei vielen Einsteiger DSLR'S.
maiurb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2013, 14:19   #6
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von John W Beitrag anzeigen
Von der A77 war hier nicht die Rede. Dass der alte 24MP-APS-C-Sensor mehr rauscht, weiß außer Dir wahrscheinlich mittlerweile fast jeder. Zu den rauschfreiesten Sensoren im Sony-APS-C-Segment zählen für mich die der 20MP in der A58 bzw. in der A3000 und der 16MP-Sensor in der A37/57 und Nex.

Die A37 mit der 18-135er Kombi habe ich kürzlich für 598,00 Euro gesehen = Halber Preis der RX10. Die A3000 gibts aktuell im MM für 282,00 mit dem 18-55er Kit. Dazu das Tamron SP AF70-200f2.8Di für 530,- Euro neu ergibt ca. 800 Euro, um die Bildqualität der RX10 deutlich zu toppen. Das wären dann Äpfel verglichen mit deutlich günstigeren Kürbissen Außerdem wäre ein Konverter vonnöten, ist nicht jederman's Sache.
Ich habe den von dir gelobte A58 Sensor gegenübergestellt. Leider ist der auch nur ca. 1/2EV besser als jener der RX-100ll. Damit hast mit den typischen 5,6er Zooms am langen Ende 1 1/2 EV zugunsten der RX-10. Klar kannst jetzt eine 2,8er Optik nehmen, die dann eine Vorteil von ca. 1/2EV bringt. Dann hast immer noch die Kit Gurke mit 5,6 am langen Ende.
http://www.dxomark.com/Cameras/Compa...a-58___896_864
Also mit RX-10 toppen wird das nichts werden. Die RX-10 wird eher besser sein als die RX-100ll, nachdem mit dem neuen Prozessor stärker lokal korrigiert wird. Und selbst gegenüber der RX-100 ist fast Gleichstand.
Klar ist Crop billiger, weil dort der Markt eher gesättigt ist. Die RX-10 ist halt recht allein am Markt und das nützt Sony aus. Auch bei den RX-100 natürlich. Aber in einem Jahr werden wird bei 800€ sein und dann schaut das anders aus.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 11:29   #7
Wolfgang67
 
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 20
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
...Klar ist Crop billiger, weil dort der Markt eher gesättigt ist. Die RX-10 ist halt recht allein am Markt und das nützt Sony aus. Auch bei den RX-100 natürlich. Aber in einem Jahr werden wird bei 800€ sein und dann schaut das anders aus.
So sehe ich das auch. Vielleicht gibt's dann auch mehr Wettbewerb. Jetzt kommt ja Olympus mit der Stylus 1 auf den Markt. Mehr Brennweite, kleinerer Sensor, billiger, aber auch bildqualitativ schlechter.
Ich bin mal gespannt, ob Fuji einen wirklich "würdigen" X-S1 - Nachfolger bringt.
Wolfgang67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 23:02   #8
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von John W Beitrag anzeigen
Von der A77 war hier nicht die Rede. Dass der alte 24MP-APS-C-Sensor mehr rauscht, weiß außer Dir wahrscheinlich mittlerweile fast jeder. Zu den rauschfreiesten Sensoren im Sony-APS-C-Segment zählen für mich die der 20MP in der A58 bzw. in der A3000 und der 16MP-Sensor in der A37/57 und Nex.
Psst, darf ich dir was verraten (weil es außer dir wahrscheinlich eh schon fast jeder weiß)? Das Rauschverhalten der SLTs wird entscheidend beeinflusst von der "Frischhaltefolie" im Strahlengang, die rund 0,5 EV Licht schluckt. Wie gut oder schlecht der Sensor ohne diese wäre, hat meines Wissens kein seriöses Labor ermittelt.

In der Praxis ist der transluszente Spiegel nun einmal im Strahlengang der SLTs. Und es gibt für die NEXen keine Objektive, mit denen sich der Brennweitenbereich der RX10 (24-200 mm) durchgehend mit F2.8 abdecken ließe.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 00:30   #9
John W
 
 
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Emsland
Beiträge: 202
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Das Rauschverhalten der SLTs wird entscheidend beeinflusst von der "Frischhaltefolie" im Strahlengang, die rund 0,5 EV Licht schluckt. Wie gut oder schlecht der Sensor ohne diese wäre, hat meines Wissens kein seriöses Labor ermittelt.
Hallo Martin,

ich hatte nur deshalb diesen provokanten 'Einwurf' gebracht, weil Du auf jede Vergleichsnennung zur A37 oder anderen SLT's mit 16MP immer gleich mit der A77 mit 24MP konterst, die ja mehr Auflösung auf die gleich Fläche quetscht. Das habe ich nur korrigiert, damit der Leser dieser Zeilen auch die richtigen Modelle vergleicht. Sorry wenn ich Dich damit angegriffen hatte, war keine böse Absicht.

Ich glaube allerdings kaum, dass dpreview die Folie bei einem Vergleich entfernt. Insofern hat das keine Auswirkungen auf die Vergleichsmöglichkeit auf dpreview. Die RX100II wird ohne Folie, die Alpha mit Folie abgelichtet haben, und die beiden Ergebnisse können betrachtet werden.
John W ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » RX10


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr.