![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
|
Ist ein feines Gerät, hab seit 2 Wochen eine, speziell für Altglas.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2013
Beiträge: 8
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
"Altglas" sind "alte" Objektive, die an die NEXen per Adapter angegesetzt werden können. Die Auswahl ist inzwischen fast unendlich. Das geht von Minolta/ Sony A-Mount und Canon EF/-S, die mit bestimmten Adaptern sogar ganz oder teilweidse elektrisch unterstützt werden, bis hin zu rein mechanischen Adaptern für fast alle denkbaren Objektivanschlüsse von M39 und M42 bis zu Exoten wie der schweizer Edel-Marke "ALPA". Viele "Altgläser" verfügen über keinerlei Elektronik und sind sowieso nur manuell einstellbar. Das hat für viele einen gewissen Noltalgiefaktor und für andere ist das "entschleunigte" Fotografieren auch ein wichtiger Effekt. Von den optischen Qualitäten etlicher "Altgläser", die man manchmal zu Schnäppchenpreisen bekommt, ganz abgesehen. Die geniale Kantenanhebung der NEXen macht das manuelle Fokussieren zusammen mit der Vergrösserungsfunkton zum Kinderspiel. Nicht zuletzt deswegen ist mir der Touchscreen der NEX-5n unentbehrlich geworden. Dazu gibt es inzwischen auch eine ganze Reihe sogenannter "Speedbooster" oder "Focal-Reducer" mit einer intgrierten Optik mit "Verkleinerung" wo der Bildwinkel von Kleinbild-Objektiven am APS-C-Sensor der NEX nutzbar gemacht wird. Ähnliches gibt es inzwischen auch für andere Systeme, wie die Fuji "X"-en oder Micro-Four-Thirds (MFT)
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|