Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron vs. Sigma
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2013, 20:09   #1
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.710
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Welchen Suchbegriff schlägst du vor?
Das ist deutlich schwieriger, als ich dachte. Z. B. unter dem Suchbegriff "Tamron 70-200" wird mir angezeigt, dass dazu kein Treffer vorhanden ist (das kann gar nicht sein) und auch z. b. unter F/2,8 kommt...nichts.
Immerhin, unter Mithilfe des kaufmännischen "&" kommen dann doch reichlich Einträge: Suchergebnis.

Wäre schön, wenn es zur Suche und sinnvollen Suchbegriffen eine etwas ausführlichere Bedienungsanleitung gäbe, um erfolgreich suchen zu können. Vielleicht habe ich sie aber auch einfach nicht gefunden.
Das unter "Nützliches" zu findende Durchsuchen von Foren und Themen gibt da nicht sehr viel her.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2013, 20:29   #2
Fraglich
 
 
Registriert seit: 08.02.2013
Beiträge: 13
Hallo,
ich habe seit März das Tamron und bin sehr zufrieden.
Obwohl es ein ziemlicher Kawenzmann ist, ist es mein Lieblingsobjektiv und ich schleppe es gerne mit mir rum.
Fraglich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2013, 20:32   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Immerhin, unter Mithilfe des kaufmännischen "&" kommen dann doch reichlich Einträge: Suchergebnis.
Ein weiteres "Feature" der Suchfunktion ist, daß man keine Links auf die Seite mit den Ergebnissen setzen kann.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2013, 22:31   #4
stecki99
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
Alpha SLT 99

Hallo Eisbär

Ich habe das Sigma 70-200 F2.8 HSM mit dem Tamron 70-200 F2.8 ohne USD vergleichen können. Ich habe mich für das "alte" Tamron entschieden, weil es bis Blende 5.6 dem Sigma optisch deutlich überlegen war. Selbst bei Offenblende bekomme ich mit meinem Tamron in der Bildmitte wirklich scharfe Bilder hin. Beim Sigma musste ich dazu auf Blende 4 abblenden. Ab Blende 5.6 waren sie ungefähr gleichwertig, obwohl mir die optische Leistung des Tamrons immer ein wenig besser gefallen hat als die des Sigmas.

Zum AF: Der HSM des Sigmas ist nicht wirklich schneller als der des Tamrons. Nur leiser. Insgesamt war der des Tamrons auch treffsicherer. Und bei einer Preisdifferenz von 550 zu 880 EUR zu Gunsten des Tamrons ist mein Tipp ganz klar das Tamron.

Wie es mit dem neuen Tamron mit USD aussieht kann ich nicht sagen. Ich habe derzeit noch keinen Bedarf an einem Upgrade meines "alten" Tamrons erkannt.
__________________
Viele Grüße
Mathias
stecki99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2013, 18:52   #5
Camobs
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
Hallo!

Ich kann mich stecki99 nur anschließen. USD oder HSM heißt noch lange nicht, daß es auch schneller ist.
Ich habe auch das Sigma 70-200 f2,8 HSM, welches vor etwa eineinhalb Jahren preislich mit dem Tamron 70-200 f2,8 preislich etwa gleich lag, ausprobiert. Dann das Tamron 70-200 f2,8: der Unterschied in punkto Abbildungsqualität war schon ziemlich sichtbar, da konnte das Sigma nicht mithalten. Auch der AF des Sigma war trotz HSM nicht wesentlich schneller. Leiser ist er allemal. Ich mache mit dem Tamron Sportfotos und hatte noch nie Probleme mit dem AF. Und wenn das Objektiv den Fokus verloren hat, brauchen beide lange, um ihn wieder zu finden, wobei ich glaube, daß das Tamron schneller war, da es nicht so pumpte wie das Sigma.
Ich habe vom Tamron 2,8 17-50 über das 2,8 28-75 das 2,8 70-200. Alle drei sind hervorragende Objektive, die sich hinter nichts verstecken müssen. IMO ist die Abbildungsqualität aller drei Objektive kaiserlich und der AF für fast alle Fotosituationen schnell genug. Und das für meist günstigeres Geld als bei der Konkurrenz.

Viele Grüße,
Frank
Camobs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2013, 12:34   #6
Eisbär

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.08.2013
Ort: Köln/Bonn
Beiträge: 9
Vielen Dank für eure Beiträge.

Ich habe mir am Wochenende das Tamron SP 70-200mm f/2.8 Di USD bestellt und da ich gerade so ne Laune hatte, kam das Tamron 90mm f/2.8 Macro Di USD direkt noch hinzu.

Bin mal gespannt wann geliefert wird.

Geändert von Eisbär (09.12.2013 um 12:36 Uhr)
Eisbär ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron vs. Sigma


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr.