![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Zitat:
da hast du recht. Die Bilder überzeugen auch. Deshalb hatte ich statt "nicht" auch "kaum" geschrieben. Wer da genug Erfahrung hat.. (hat aber i.d.R. auch eine lichtstärkere Optik ![]() Als Beteiligter stört es mich auch wenn es im Dunkeln bei netter Stimmung blitzt, - aber wenn es ein muss - ok. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Ich habs nur deswegen geschrieben, weil das als urbane Legende immer wieder auftaucht. Und klar, man muss üben, wie bei jeder anderen Situation auch. Gleich übriges wie das Thema lichtstarke Objektive;-) Die nutzen da auch nur begrenzt, wenn du die Beteiligten noch erkennen willst. Also 1,4 bei einer rund stehenden Gruppe geht ins Auge. Es kommt halt immer drauf an. Ein einzelnes Gesicht mit Kerze freigestellt geht natürlich super. Deswegen denke ich, auch Leute mit nicht so üppiger Ausstattung durchaus auch zurecht kommen können. Und dann sieht man eh, was das Leben erleichtert. Nur als Beispiel, ich fotografieren ja immer Osternacht. Da habe ich mit der C2000 angefangen und mich über die A1, D7D zur A850 hochgearbeitet. Die Leute waren jedes Jahr zufrieden. Klar sehe ich den Unterschied, die Dominanz des Blitzes hat stetig abgenommen, aber brauchbar waren alle, |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Das ist ja die Sache. 90% der Leute sehen den Unterscheid einfach nicht. Auch, weil jeder in der Smartphone Ära gewohnt ist, dass die Fotos frontal geblitzt sind. Wir hatten letztens den Martinsumzug und die anschließende Messe fotografiert. Da sind dann in der Kapelle 20 Leute mit Smartphones und 5 mit DSLR rumgestanden und haben aus der dritten Reihe auf die Kinder geblitz was das Zeug hält. Da musste ich teilweise aufpassen dass ich mal abdrücken konnte ohne einen fremden Blitz drauf zu haben. War irgendwie als wäre eine Pressekonferenz zum neuen Film mit George Clooney
![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Das mit den Blitzen ist schon blöd. Ich habe auch manchmal ein plötzlich voll überbelichtetes Bild, weil irgendein Dolm zeitgleich ausgelöst hat;-) Deswegen macht das bei diesen Events einfach keinen Spass mehr. Sollen die Leute die Bilder doch selber machen, kommt halt selten was sinnvolles raus, nicht deswegen, weil alles so schwer ist, sondern weil man halt mit so einem Werkzeug regelmäßig arbeiten muss. Und wer tut das schon. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Ich denke, der Thread ist unter "Vor der Aufnahme" besser aufgehoben.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 93
|
Den Grundgedanken vom mrieglhofer finde ich zwar richtig, aber ich glaube auch im Wald kommt man damit nicht weiter. Beleuchtete Häuser und andere Gegenstände im Hintergrund werden dort nicht vorhanden sein.
Sicher werden es wirklich nur ein paar Kerzen und Taschenlampen sein. Ich glaube ich würde die Kamera zu Hause lassen und mich an der Weihnachtsfeier beteiligen. Deiner Tochter tust du damit sicher auch einen Gefallen. Gehe doch mit ihr am Wochenende auf einen Weihnachtsmarkt und fotografiere sie dort auf einem Kinderkarussel, sofern vorhanden. Du kannst sie so lange fahren lassen bis du die perfekte Aufnahme im Kasten hast und sie wird sich freuen ![]() Grüße Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Wenn sie einen netten Kerzerlweg oder so was machen, dass ausser dem Kind noch was zu sehen ist, dann kann man schon was machen. Um irgendwas werden sie ja rumstehen z.b. um eine nette Tanne mit Kerzerln. Dann vorsichtig aufhellen. Erwarte halt nicht viel, nach dem 20. Mal gehts dann recht flott;-) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|