![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
|
Wäre ich so jung wie Du, käme NUR das einzig Wahre auf meine Bestelliste:
35mm F1.4 DG HSM http://www.sigma-foto.de/produkte/ob...14-dg-hsm.html Ein geniales "Fußzoom" zum Einstieg und in alle Ewigkeit. Deckt den größten Teil aller fotografischen Bedürfnisse ab. Servus Gerhard
__________________
Wenn Dich ein Laie nicht versteht, heißt das noch lange nicht, dass Du ein Fachmann bist. Sprachfüllschaummasse erstickt sinnvolle Inhalte. ... und wenn die Technik dann absolut perfekt ist, öffnet sich eine große Leere - denn dann geht es nur noch um Bildinhalte und diese sind nicht zu messen, wiegen, zählen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Für Portraits zu kurz und für Landschaft zu wenig Weitwinkel. Also seh ich in der Brennweite an APS-C wenig Sinn. An VF schon. Günstige Optiken wie das 50 1,8 für gute 200 Euro oder ein gebrauchtes 50 1,4 würden bei Portraits immer weiter helfen. Das 16-80 - warum nicht gute Optik besonders als immer drauf. Der Rest - so einen Aufhellerset für 100 Euro von Lastollite vielleicht für deine Portraits. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Asche über mein Haupt....wer lesen kann wäre hier....
Tamron 17-50 gebraucht Tamron 70-200 gebraucht Minolta 28-135 gebraucht. Stativ Cullmann 525Magnesit Neu Blitz Sony HVL43am Und wenn da dann noch 80-100€ über sind ein Soligor 60-300 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Die A58 hat auch ihre guten Seiten und da kann ich bei meiner A65 lange darauf warten. Zitat:
bydey Edit: Ok, das mit dem kompakt schränke ich noch mal ein. Das 1.4 ist nicht wirklich kompakt.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
![]()
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Süd Tirol (Italia)
Beiträge: 99
|
Zitat:
![]()
__________________
alles mögliche außer Sigma ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Ja des kann schon sein - aber der TO
hat nach Portrait, Landschaft und Makro gefragt oder nicht ? Keines von den ist 50mm gut geeignet oder ? Eher noch ein 60er/90er Makro - auch gut für Portraits. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
![]() Der Threadowner hat gefragt, was du machen würdest, wenn deine Ausrüstung bis auf einen einzelnen Body weg wäre und du mit diesen Voraussetzungen und 1000€ dein System neu starten müßtest. Ist es (für dich!) erstmal wichtig, ein Objektiv für deine Lieblingsbrennweite zu haben oder würdest du Kompromisse machen und billigere Gebrauchtobjektive nehmen, um von Weitwinkel bis Tele abgedeckt zu sein?
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.964
|
So langsam frage ich mich, ob ihr das Spiel nicht versteht oder ob ich wirklich so daneben liege.
![]() ![]() Simon hat hier einen "was würdest DU tun, wenn"-Thread eröffnet. Er hat nicht um Tipps für seine Kamera gebeten, sondern UNS gefragt, was wir zuerst kaufen würden, wenn wir nur noch eine Kamera hätten und sonst nix mehr. Er möchte keine Tipps für die A58 oder für seine Vorlieben und auch keine Diskussion über die A58, er möchte wissen, was für Objektive und Zubehör uns am wichtigsten sind, so dass wir sie bei völligem Verlust und 1000€ auf der Bank sofort wieder kaufen würden. Find ich eigentlich ne interessante Sache, was die User da für Vorlieben haben. Simon hat das halt in eine Waswärewenn-Geschichte gepackt und in seiner Jugend nicht bedacht, dass wir alle so verrückt sind und mehrere Bodies haben. ![]() Kommt, spielt mal mit, das ist echt interessant. Kamera + Lieblingsequipment für höchstens 1000 Euro Wiederbeschaffungswert. Wie siehts da aus? ![]() Edit sagt: schreib das nächste Mal gefälligst schneller, sonst kommt dir ein Stefan dazwischen! ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Und dann eben peu à peu den Rest bis die Sammlung wieder mehr oder weniger vollständig ist, oder Hobby wechseln. A99 verkaufen, auf die RX100 meiner Frau zurückgreifen und zusammen mit den 1.000 EUR ließe sich dann auch was schönes anstellen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|