![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#351 |
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 441
|
Erstmal herzlichen Glückwunsch an alle, die sie schon haben
![]() Ich hätte zwei Fragen: wie klappt das mit dem Zoomen? Ich hätte mir in der Preisklasse eigentlich einen manuellen Zoom gewünscht. Hat zufällig jemand die Nex-7 mit dem Sony 18-200er zum Vergleich? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#352 | |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
Zitat:
Man kann doch den Zoom über die Wippe oder manuell am Zoomring verstellen. Manuell auf 2 verschiedene Arten: “Standard (Standardeinstellung): Das Objektiv zoomt weich ein und aus, wenn Sie den Zoom durch Drehen des Einstellrings betätigen. Stufe: Das Objektiv zoomt in bestimmten Winkelstufen ein und aus, wenn Sie den Zoom durch Drehen des Einstellrings betätigen. “ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#353 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.970
|
Zitat:
Auf Stufe umgestellt macht es schon Sinn, hier werden durch leichtes drehen die verschiedenen Schritten folgende Zoomstufen (24/35/50/70/100/135/200mm) angefahren, was mir persöhnlich besser gefällt.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#354 |
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 441
|
Nein! Wer redet denn von kritisieren? Ich wollte doch nur wissen, wie sich der Zoom beim Zoomen anfühlt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#355 | |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
Zitat:
Und sollte es doch so sein, dann ist das doch eher die Ausnahme, aber trotzdem wird hier ein riesen Fass aufgemacht, weil der Zoomring nicht schnell genug verändert werden kann. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#356 |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#357 | |
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
|
Zitat:
Vom Handling ist mir ein mechanisches Drehzoom lieber. Sehe ich jetzt aber nicht als Kritikpunkt da ich sehr viel Sympatien für die RX10 übrig habe ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#358 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Wenn ich das richtig verstehe, ist es weniger die Geschwindigkeit (was mich aber auch stören würde), sondern wohl eher die Genauigkeit. D.h. wenn ich im Sucher den gewünschten Ausschnitt sehe und die Drehbewegung stoppe, zoomt die Kamera weiter und der Ausschnitt stimmt nicht. Woraufhin ich wieder korrigieren muss. Wenn das so ist, dann nervt das gewaltig.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
![]() |
#359 |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
Das ist mal ne Ansage!
"stevehuffphoto.com" I loved the quick video footage that came out of the RX10 when I tested it at the fair, at night. I have tested and messed with video from mostly all cameras that offer it. If you go back and look at my past reviews of the NEX-7, Olympus E-P3, Olympus E-M5 and others you will see quick real world video tests. Many times we have the rolling shutter issue and other times we have focus issues. With the RX10 it did amazingly well in all areas, INCLUDING the built-in mic, which is one of the best I have heard built into any $1300-$2000 camera. Nice full sound comes from the built-in mics in this camera. Much better than the tinny mics of some higher end DSLR’s even. |
![]() |
![]() |
![]() |
#360 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
Alle drei Varianten sind je nach Zweck oder Notwendigkeit komfortabel. Wie dem auch sei, im stufenlosem Betrieb ist ein absolut exaktes zoomen möglich!
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|