![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Ja - das Ding hat:
1) Einen hohen Brennweitenbereich 2) Durchgängige Blende von F2.8 3) Hat einen eingebauten 3 EV ND-Filter 4) Liest den Sensor für jedes Videoframe vollständig (!) aus - die anderen lassen Zeilen weg. -> Weniger Moiré und Aliasing 5) Optional "Klickfreier" Blendenring 6) Monitor-Headphone-Ausgang 7) Mikro-Eingang 8) Clean-HDMI-Out 9) Sensor ist größer als bei Blackmagic Cinema Pocket 10) Angeblich drastische Fortschritte beim AF-Antrieb des Objektivs und Kontrast-AF generell Die Liste ist bestimmt nicht vollständig - Sony hat hier ganz offensichtlich alles reingesteckt, was man in einem solchen Foto-Video-Hybriden für Video haben wollen würde. Es gibt Aussagen, dass Video bei der RX10 auf dem Level eines 5000$-Camcorder ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
|
Zitat:
Hat sie denn auch die 20min. Grenze um nicht als Camcorder zu laufen? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
Zitat:
![]() 11)WiFi - Fernsteuerung vom Smartphone 12)Pegelaussteuerung Ton 13)Optical SteadyShot 14)Near Field Communication (NFC) 15)Ausgabe der Bildinformationen auf 4K Ultra HD Fernseher 16)8,3fach (optischer Zoom während der Videoaufnahme) Geändert von maiurb (12.11.2013 um 10:54 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Ich möchte noch ergänzen: Da ich das Ding bislang noch nicht Live gesehen habe beruhen alle von mir erwähnten Informationen aus den Specs und Reviewberichten. Ich kann noch nicht einschätzen infwiefern z. B. bei Themen wie Videoqualität oder AF-Geschwindigkeit wirklich eklatante Fortschritte in der Praxis messbar sind. Was ich bisher bezüglich Video gesehen habe sah gut aus - aber es fehlt eben noch viel Info und Vergleichsmöglichkeiten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Wenn ich mich im Cropfaktor nicht verrechnet habe hat die RX10 eine durchgängige Lichtstärke von gerundet 8, bezogen auf Vollformat.
8,8-73,3 F 2.8 24-200 F 7.636 Den Cropfaktor läßt man bei der Blende gerne ma außen vor. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Die größte Blendenöffnung ist 2,8 und bleibt 2,8.
Der umgerechnete Wert sagt nur aus, dass die Schärfentiefe bei der RX10 der Schärfentiefe eines Objektivs mit ca. Blende 8 an einer KB-Kamera entspricht. Mit der Lichtstärke hat das aber herzlich wenig zu tun.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
Ja, aber auch die Bilder sehen für meinen Geschmack sehr gut aus. (Beispielbilder gibt es ja bereits genug im Netz) Aber hauptsächlich meine ich die wahnsinnig vielen Einstellmöglichkeiten/Anschlüsse für den Videobereich!
Ich knipse+filme komplett im manuellen Modus und da bietet die RX10 einfach viele Möglichkeiten, die ich in keiner DSLR im gleichen Preissegment gesehen habe. Aufgrund der Features müßte dieses Modell wie ein Camcorder mit Fotofunktion behandelt werden! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|