![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Taunus
Beiträge: 265
|
Kann mir nicht ernsthaft vorstellen das für Nikon ein solches Tele für 180 € Ende der qualitativen / preislichen Fahnenstange ist.
Das sollte man "bei solcher Art" von vergleichen auch in Betracht ziehen.
__________________
![]() „Kunst ist, wenn man's nicht kann... denn wenn man's kann, ist's keine Kunst". |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 28.01.2011
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 296
|
Zitat:
ich habe auch die A58 mit hervoragende Minolta Linsen, die man für den Preis von keinem anderen Hersteller bekommt. Das ist nun mal so. Die Bildleistung von der A58 ist erste Sahne. Habe schließlich schon die Nikon d5100 besessen. Kein Vergleich. Aber nun genug davon, kaufe dir eine Nikon oder Canon und gut ist. Kann es nicht mehr ertragen was immer für ein Müll über die Sony geschrieben wird. Gruß Gerhard |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Zitat:
Kauf mal für Nikon ein Stabilisiertes Makro :-) Zudem das 18-135 Nikon sicher nicht die Aktuellen Sensoren wie benötigt bedienend. Ich hatte das Teil mal an einer Nikon D60 deren 6 MP das Objektiv noch nicht mal offenblendig über den ganzen Brennweitenbereich voll bedienen konnte... Dann lieber eine Sony mit Kit und das 55-200mm dazu. Zwar nicht lichtstark dafür scharf und dazu noch günstig. Und ein gebrauchtes lichtarkes 50er mit Stabi gibt es bei den anderen auch nicht für die 80€ die ein 50mm 1,7 für die Sony kostet. Wenn man die reinen Neupreise ansieht mag das ja so sein. Doch gibt es für Sony wirklich gute und günstige gebraucht alternativen. Da diese Objektive bei ordentlicher Behandlung praktisch alle unkaputbar sind hält sich das Risiko bei Gebrauchtkauf da auch in Grenzen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß André |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Ich hoffe du legst keinen Wert auf Live-View, der ist bei Nikon oder Canon schlicht unbrauchbar.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Taunus
Beiträge: 265
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() „Kunst ist, wenn man's nicht kann... denn wenn man's kann, ist's keine Kunst". |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Ja was soll man dazu sagen. Ich würde nie jemandem ohne Rückgrat ne Sony empfehlen, weil Sich die meissten durch die überzahl der canikon User verunsichern lassen und dann unzufrieden sind. Und ich wäre dann schuld.
Beispiel: ich war bei nen Fotoworkshop. 13 Fotografen, 12 canikons eine D7d. Der Fotograf schimpfte über meinen "scheiss" weil sein funksender nicht auf meinen blitzschuh passte. Gefordert war aber lt. Ihm ne dslr... Selber schuld würde ich sagen. Den rest des abends war ich dann der king weil ich mit Kabel angeschlossen hab und auf niiemanden warten musste.. Beim schwachen studiolicht musste dann übrigens heller gedreht werden weil die canons nicht empfindlich genug bei AF waren :-) Aber ich weiss sehr wohl warum ich ne sony hab und würde nicht tauschen wollen :-) Sony (minolta) ist innovativ. Beispiel a77: antishake, evf mit super Auflösung und somit endlich auch bei suchernutzung die belichtung schon vor der Aufnahme beurteilen können, 3 achsiges 3" schwenk-Display, keine dunkelpause mehr für den AF... Mag sein dass die anderen bei highiso oder AF noch etwas die Nase vorne haben. Aber das sind werte die ohnehin halbjährlich getoppt werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.10.2013
Beiträge: 21
|
Leute, greift mich mal nicht so an - ich habe gesagt, ich kann ohne Erfahrung erstmal nur die Fakten in Betracht ziehen, die ich aus den Medien erkenne. Welche, brauchbare alte Minolta Schätze noch zu bekommen sind, ist nicht ganz einfach zu überblicken. Die einen haben AF, die anderen nicht... Blickt man erstmal nicht durch.
NOCH habe ich die Sony und werde sie auch weiter testen. Sinnvoller wären vielleicht, wie schon von einigen bekommen, Tips für Objektive. Ich fotografiere gerne Landschaft, Menschen, Portraits, Konzerte und Menschengruppen. Da waren meine Ideen eine 50er FB, ein Ultraweitwinkel und ein "Universal". Da es aber auch nicht unbedingt ein 18-270 sein soll, wollte ich den Kompromiss 18-135 eingehen, der mich preislich zurückschreckte, für ein "Universal", welches oft nicht empfohlen wird.... So waren Gedankengänge übereinander mit guten und schlechten Ergebnissen und viel Input von anderen User gekoppelt, was zur völligen Verwirrung führt, Sorry! |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 739
|
Lass Dich von dem Blödsinn den die da auf der Seite schreiben nicht verunsichern. Die Sony SLT Kameras sind Top-Produkte die bzgl. Bildqualität so gut wie immer sehr gut abschneiden. 90% der Probleme stehen hinter der Kamera oder es ist tatsächlich mal ein Teil bei Auslieferung fehlerhaft. Wenn Deine Bilder im Nahbereich auch unscharf sind, tausch die Kamera um.
Siehe: http://www.imaging-resource.com/PROD.../sony-a58A.HTM Oder http://www.photographyblog.com/revie...image_quality/. Dort wird auch klar gesagt, dass man für jpeg nicht die Standardeinstellungen nehmen soll sondern z.B. Plus 1 für Schärfe, Kontrast usw. Das 18-55 Kitobjektiv ist gar nicht mal schlecht kostet aber auch nur 30 Euro da kann man keine Wunderdinge erwarten. Probier die Kamera in Ruhe aus. Das braucht Zeit, bis man alles gut beherrscht und die Bilder entsprechend werden. Dann kann auch ein anderes Objektiv her. Permanentes Vergleichen nutzt nix. Canonikon kochen auch nur mit Wasser und machen auch keine besseren Bilder. Grüße Christian
__________________
”If you can’t explain it simply, you don’t understand it well enough.” |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|