![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2012
Ort: Bern - Schweiz
Beiträge: 199
|
Wie macht man so einen Effekt.. hab leider kein passendes Tutorial gefunden
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
|
Meinst du den unscharfen Hintergrund?
Dann sieh dir mal den Abstand vom Auto zu den Bäumen an. LG Georg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ich würde fast behaupten, das ist ein stinknormaler Verlauffilter, bei dem sowohl die Belichtung als auch der Weißabgleich verändert wurde.
Welches Bearbeitungsprogramm benutzt du? Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2012
Ort: Bern - Schweiz
Beiträge: 199
|
Ich meine das das Licht so extrem überstrahlt.. weis nicht wie man das sagt. hab es einfach noch nie so hinbekommen mit fotografieren.
ich habe photoshop cs6. gruss |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ich würde einfach den Fotografen anschreiben. Oft ergeben sich hieraus hilfreiche Informationen.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2012
Ort: Bern - Schweiz
Beiträge: 199
|
Der spricht eben französisch
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ja und? Schreib ihm auf englisch, wir sind hier im Internet, das ist die globale Sprache. Die Fachbegriffe in Photoshop lassen sich ganz gut aufs deutsche PS übertragen, notfalls nutzt man einmal den Google Übersetzer und merkt es sich für den Rest der Beschreibung, wie es geht. Und falls dein englisch nicht besonders ist, schreib ihm das dazu. Er wird sicherlich Verständnis hierfür haben - ich hab mit meinem 30 Jahre zurückliegenden Schulenglisch kürzlich sogar einen Chat mit einem USA-Supporter hinbekommen und meine kostenlose Upgrade-Lizenz erhalten.
Und falls es je doch nicht klappt, dann such dir eben ein anderes, ähnliches Bild, das ein deutscher Fotograf gemacht hat. Muss ja kein Auto sein, ich sehe solche Bilder sehr häufig in Form von angeblichen Gegenlichtportraits, sie transportieren eine Art Herbststimmung bei Sonnenuntergang, auch wenn sie im Hochsommer geschossen wurden. Auf die Machart kommt es an, nicht das Motiv.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Also Lightroom-Tutorials gibt es wie Sand am Meer! Da brauchst du ein ganz normales Einführungstutorial. Es gibt in LR einen Pinsel, mit dem man im Bild malen kann. Da kann man auch einstellen wie soft der ist. Und dann mit verschiedenen Einstellungen belegen (Farbe, Kontrast, Helligkeit usw....). Und damit kann man sich lokal das ins Bild malen was man will. Auch so einen hellen Fleck...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|