Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » HDR / Einstellungsfragen / Auslöung
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2013, 02:13   #6
Chris-A77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.02.2013
Beiträge: 58
Alpha SLT 77

So nabend Leute, .... ich habe mir nun einiges durchgelesen.
Kurz eine Darstellung vielleicht auch für diverse Nachleser:

dürcken "Selbstauslöser/Serienbilder-Taste" => Bildfolgemodus
BRK-C => 0,3ev3 / 0,3ev5 / 0,5ev3 / 0,5ev5 / 0,7ev3 / 0,7ev5 / 2,0ev3 / 3,0ev3
BRK-S => 0,3ev3 / 0,3ev5 / 0,5ev3 / 0,5ev5 / 0,7ev3 / 0,7ev5 / 2,0ev3 / 3,0ev3
BRK WB => Lo / Hi
BRK DRO => Lo / Hi

drücken "FN-Taste" => DRO / Auto HDR
D-R OFF
DRO => Auto / LV 1 / LV 2 / LV 3 / LV 4 / LV 5
HDR => Auto / 1,0ev / 2,0ev / 3,0ev / 4,0ev / 5,0ev / 6,0ev

drücken "FN-Taste" => Bildefekt
Pntg => Lo / Mild / Mi

Ich habe nun folgendes gelesen:
BRK-S => Einzelaufnahmen / BRK-C => Serienaufnahmen => Belichtungszeiten werden verändert / Blendenöffnung unangetastet
BRK WB => Weißabgleichsreihen => einmal abdrücken, speichert Bild in drei verschiedenen Weißabgleichs-Einstellungen ab.
BRK DRO => Einzelaufnahme mit drei verschiedenen Dynamik-Einstellungen (Kamera interne Bildanalyse & Korrektur)

DRO => komplexe Bildanalyse die Aufhellung dunkler Bildpartien korregiert, es wird Automatisch oder bis in LV5 korregiert
HDR => verschieden belichteten Einzelaufnahmen, die zu inem Gesamtbild kombiniert werden, verschiedene Belichtungszeiten, Blendeneinstellungen bleiben wie eingestellt, wird im "Bionz-Prozessor" zu einem Foto mit hohem Dynamikumfang zusammengefügt.

Pntg ("HDR Gemälde") => Simuliert durch die Betonung der Farben und Details das Aussehen eines Gemäldes. Die Kamera löst den Verschluss drei mal aus. Sie können die Intensität einstellen.

Schlussfolgerung für mich ist:
es gibt sozusagen die Möglichkeit 3 x HDR Aufnahmen zu machen. 1. Ist wie oben beschrieben unter BRK-S und BRK-C zu finden um am ausführlichsten gestickt wie ich finde 2. im "FN"-Menü gibt es auch unter "DRO/Auto HDR" eben die möglichkeit HDR auszuwählen, jedoch immer 3 Bilder mit "gröberen" Belichtungseinstellungen 3. Pntg (wie im Handbuch steht "HDR Gemälde") hier soll HDR simuliert werden und die Kamera löst schnell hintereinander aus.

Fragen jetzt noch an euch:
- stimmt es das die Kamera im BRK-Modus kein Funkauslöser unterstützt?
- wie sieht es mit Kabelauslösern aus? Wird beim festhalten des Durckknopfs weiter ausgelöst?

Am Ende muss ich nun trotzdem sagen .... bei Nikon, Canon findet man einfach viel mehr und schneller deutschsprachige Hilfe-Videos und Co.

Gruß
Chris-A77 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr.