Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Umstieg von a77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2013, 21:01   #1
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
Zitat:
Zitat von huessi Beitrag anzeigen
Ich überlege mir eine a99 zuzulegen, bin mir aber nicht sicher welches Zubehör weiter Verwendung finden kann....Was kann ich davon an der a99 nutzen?...
Die Antwort ist einfach: alles.

Es gibt aber ein paar Einschränkungen:
- Sigamobjektiven sagt man eine Zickigkeit mit neuen Sonykameras nach. Das Macro und / oder die APS-C-UWW-Linse könnten also Probleme machen.
(Ich kann das aus eigener Erfahrung allerdings nicht bestätigen. Ein altes 20-40 F/2,8 und ein mindestens 25 Jahre altes 24 F/2,8 funktinieren an meiner A99.
Bei neueren noch erhältlichen Objektiven liefert Sigma in der Regel kostenlose Chipupgrades, wenn Probleme bekannt werden.)
- Bei den APS-C-Linsen schaltet die A99 automatisch auf das kleinere Format um. Statt 24 MP hast du dann aber nur noch rd. 11 MP. Gegenüber der A77 ist das also ein Rückschritt - das bessere Rauschverhalten bei hohen Iso bleibt dafür erhalten.
- den Metzblitz mit dem "alten" Minoltaanschluss kannst du dank mitgeliefertem Adapter ohne Einschränkungen nutzen, wenn er (mit dem mitgelieferten Adapter) auf der Kamera montiert ist.
- Wireless kannst du den Metz nicht ohne einen weiteren Blitz ansteuern, da die A99 keinen internen Blitz hat.
- Auslösen der Slaveblitze 5200i über den (auf der Kamera montierten) Metz 50 funktioniert wie bei der A77 auch. Wenn der Metz 50 nach vorne ausgerichtet ist, trägt er allerdings (wie bei der A77 auch) zur Belichtung bei.

Es ist erst mal eine Geldfrage: die A99 kostet mehr als doppelt soviel wie eine zweite A77.
Bei den VF-Linsen bist du im Weitwinkel etwas unterbesetzt (höchstens 28mm nach unten). Auf Dauer werden dir die rd. 11 MP von den APS-C-Linsen dafür nicht ausreichen.
Die A99 ist zwar nicht wesentlich schwerer, wie die A77, die VF-Linsen sind es aber dann in der Regel schon.

Meine Meinung: mach es.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2013, 23:30   #2
huessi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Huryde-selbstständige Stadt der Grafschaft Mark
Beiträge: 585
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Die Antwort ist einfach: alles.

Meine Meinung: mach es.

vlG

Manfred
Hallo Manfred,

... mach es ... das ist ein Wort.

Wenn mir finanziell nichts dazwischen kommt werde ich wohl, ich gehe mal von einem weiteren Preisverfall aus, einer 99 für 1800,00 in 5-6 Monaten ein nettes Heim bieten können.

Gruß und vielen Dank
Jürgen
__________________
.... aussem Pott, datt is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.

Magst Du Fotos gucken? Guckst Du hier!
huessi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Umstieg von a77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.