Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α580: WL-Blitzen immer ohne TTL? Wie sinnvoll manuell einstellen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2013, 13:29   #1
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Hallo,

war die Kamera auf ADI oder Vorblitz-TTL eingestellt?
War ein Fremdobjektiv an der Kamera oder ein Minolta/Sony?
Wenn Minolta wieviele Pins hat es?
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2013, 13:38   #2
Canax

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
war die Kamera auf ADI oder Vorblitz-TTL eingestellt?
War ein Fremdobjektiv an der Kamera oder ein Minolta/Sony?
Die Kamera steht (fast) immer auf ADI. Und das Objektiv war ein Sigma 35/F1.4. Inwiefern ist das von Bedeutung?

Ciao
Canax
Canax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2013, 16:48   #3
IngolfM
 
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 232
Also normalerweise sollte Wireless Blitzen (mit Vorblitzen, nicht per Funk) schon mit TTL funktionieren.Bei meiner A300 und meiner A77 in Verbindung mit den Minolta-Blitzen 5600/3600 geht das einwandfrei. ADI geht wireless natürlich nicht, da die Entfernung vom Blitz zum Motiv ja nicht mit dem Motivabstand zur Kamera identisch ist. Aber das schaltet die Kamera automatisch um.

ADI mit Sigma-Objektiven, die nur 5 Kontakte haben ist immer kritisch, da Sigma bei diesen Objektiven Minolta-Lens-IDs verwendet hat. Bei zumindest einigen alten Minolta-Objektiven mit 5 Kontakten funktioniert auch ADI, auch wenn die BDA etwas anderes sagt.Bei den Sigma Objektiven mit identischer LENS ID liefert die Entfernungsberechnung falsche Werte und die Blitzbelichtung stimmt dann folglich auch nicht.
MfG
Ingolf
__________________
"Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen."
IngolfM ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α580: WL-Blitzen immer ohne TTL? Wie sinnvoll manuell einstellen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr.