![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
Ich fokussiere ein Motiv an und laufe langsam auf dieses Motiv zu -- oder umgekehrt.
Das entstehende Video ist zu 80% scharf, aber wegen der 20% unbrauchbar. Der AF ruckelt einfach und schreitet häufig erst wieder ein, wenn das Motiv schon sehr unscharf ist. Sony A77 mit 16-50. M
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
Zitat:
Zitat:
Eine Fotoserie eines bewegten Motivs mit 10 fps einer D4 oder 1Dx ist meistens auf allen Fotos scharf -- und dort erhält der AF-Sensor nur unterbrochene Signale. Ganz anders sind jetzt 25 fps eines Films auch nicht. Daraus schließe ich: Würde Canon eine modifizierte 1Dx mit SLT-Folie bauen (= permanentes AF-Signal) und das Know-how aus der Stills-Ecke anwenden und vielleicht ein halbes Jahr den AF für Film optimieren, hätten wir eine sehr, sehr gut brauchbare AF-Filmkamera. Und dann wird man Film wie Fotos fokussieren: 90% AF, und für die Spezialsituationen (f1.2, Makro, Vogel im Gestrüpp usw.) manuell. Jetzt ist nur die Frage, wann es eine solche Kamera von Sony gibt. Die A77 und die A99 sind es nicht, wie meine Tests gezeigt haben. Oder liegt der Fehler bei mir vielleicht doch hinter der Kamera? Bin nach wie vor für Tipps dankbar.
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|