![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Zum zweiten Teil: Du kannst PSD-Dateien in Lightroom weiterentwickeln. Besser wäre es aber, du speicherst sie als JPEG - das spart Speicherplatz. LG Martin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.08.2011
Beiträge: 138
|
![]()
LR bearbeitet viele Bildformate. JPEG und dergleichen allerdings mit eingeschränktem Funktionsumfang.
Sinnvoll wäre es erst in LR die Rohdaten zu entwickeln, danach mit PSE ein Pano daraus machen. Wenn schon erst das Pano in PSE und dann LR, dann sollte PSE das Pano als TIFF ausgeben. Möglichst unkomprimiert. Achtung das werden richtig grosse Dateien von ganz schnell 300 400 MB. Dann in LR den entsprechenden Ordner synchronisieren und das ganze als DNG exportieren von LR aus. DNG ist so ein Pseudo RAW Format, bietet aber den vollen Funktionsumfang in LR. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
JPEG ist als endgültiges Ausgabe- und Speicherformat ok, aber nie für Zwischenspeicherung. Stichwörter: destruktive und nichtdestruktive Bildbearbeitung!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Hinzu kommt: Lightroom kann zwar PSD-Dateien bearbeiten - aber nur "flache" Daten. Hast du in LR etwas an einer PSD-Datei geändert, kannst du sie in Photoshop oder PSE nur als Datei reduziert auf eine Hintergrundebene öffnen. Soviel zum Theme "nicht-destruktive Bildbearbeitung" ![]() LG Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zudem kann man in dem ein oder anderen Programm auch die Kompressionsrate einstellen.
Wenn ich z.B. in DXO entwickelte RAWs der A77 als JPG in Aperture (das Lightroom von Apple, sag ich jetzt mal) importiere so kann ich die in unterschiedlichen Prozentstufen machen: 90% ergibt irgendwas um die 4-5 MB, 100% dann 21-26 MB, so viel zum Verlust.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Hmm - grundsätzliche Frage, da LR ja in erster Linie ein RAW-Konverter und Verwaltungsprogramm ist, was kann den LR bei der Verarbeitung besser als PSE? Wäre es da nicht sinnvoller, die Konvertierung in LR vorzunehmen mit ggf. Kamera- und Belichtungskorrekturen usw. im höheren Farbraum, dann in PSD exportieren und den Rest in PSE zu machen? Danach als JPEG zu speichern... PSE arbeitet ja eh nur im 8-bit Farbraum...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
LG Martin |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|