Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: bezahlbares Tele um 400mm ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2013, 18:33   #1
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.515
Ja, aber unter 1000 € inkl gutem TK ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2013, 22:32   #2
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ja, aber unter 1000 € inkl gutem TK ?
Um 1.000,- Euro sollte man nach meiner Erfahrung durchaus für eine ordentlich Optik einplanen.
Weniger Budget sieht man sonst den Bildern sehr schnell an.

Sigma 400mm:

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=943299

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=502716&page=8

Bei den Beispielbildern wäre ich bei den Ganoven „da drüben“ sehr vorsichtig. Dort wird gerne die EBV verschwiegen. Im Nikon-Teil gab es einige Aufnahmen des APO Makro, die wirklich sehr gut von einem Nutzer aussahen. Die sind allerdings durch den dortigen Server-Crash verschwunden. Bei einer intensiven Suche wird man evtl. auch in den Unterforen der anderen Kamerahersteller zu den Fremdobjektiven fündig.

Ein Minolta 200mm/2,8 mit 2x-Konverter würde ich außer acht lassen, da das Objektiv keine Stativschelle hat.

Zitat:
Zitat von osage66 Beitrag anzeigen
Warum nicht das Minolta 300mm f4 ist doch eine Top Linse, und wird seinen Zweck erfüllen!
Telekonverter tauglich.
Mit einem 2x-Konverter hast Du hier wieder keinen AF

Das Minolta 400mm/4,5 wirst Du vermutlich nur für deutlich über 1.000,- finden.

Schau mal bei den Fremdherstellern nach einem 300mm/2,8. Die sind eigentlich auch sehr robust und bieten eine gute optische Leistung. Auch die waren einst nicht billig stellten dort sicherlich eine Referenz dar.

Für knapp drüber über den o.g. Preis habe ich mir ein Tamron geholt.

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=874254

Ich war positiv überrascht, wie es mit dem dort genannten Konverter funktionierte. Ab geschätzten 100 Abstand zum Objekt ist diese Kombination nicht mehr so prickelnd. Aber ich habe damit auch kein AF-Adjust probiert und diese Entfernung ist dem Eisvogel und Dir vermutlich auch egal.

Mein persönlicher Favorit bei dieser Ausgangslage wäre halt ein solches 300/2,8. Die sind auch mit 2x-Konvertern noch AF-fähig. Mein Tamron 300 ist meinen o.g. Sigma 400 optisch haushoch überlegen.
Das wird Dich sicherlich locker 1.000,- Euro kosten (zumal in der Region oftmals Transport –Tasche- oder sicheres Auslösen –Stativ/Kopf-) evtl. auch noch „angepasst“ werden müssen.

Aber in meinen Augen sind die Bildergebnisse deutlich besser als die der Budget-Zooms oder alten analogen „billigen“ FBn. Zumal Sigma nicht gerade mit der SLT-Tauglichkeit glänzte.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 09:48   #3
mrHiggins
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 300
ich habe mein Sony 70400G I hier im Forum gebraucht für knapp über 1000 bekommen. Super AF (was man von den älteren Tamrons nicht behaupten kann), bei Offenblende und 400mm okay, bei f8 knackscharf und hat somit was die Bildqualität die bei 24mp am Ende raus kommt eher 500mm - es gab mal Vergleiche mit dem Sigma 50-500 wo es selbst nach dem cropen noch deutlich besser war.
mrHiggins ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 09:54   #4
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
@sir-charles
Lade Deine Bilder doch bitte in unsere Galerie. Wer nicht im dslr-forum registriert ist, kann sie sonst leider nicht sehen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 11:47   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.515
Zitat:
Zitat von mrHiggins Beitrag anzeigen
ich habe mein Sony 70400G I hier im Forum gebraucht für knapp über 1000 bekommen. Super AF (was man von den älteren Tamrons nicht behaupten kann), bei Offenblende und 400mm okay, bei f8 knackscharf und hat somit was die Bildqualität die bei 24mp am Ende raus kommt eher 500mm - es gab mal Vergleiche mit dem Sigma 50-500 wo es selbst nach dem cropen noch deutlich besser war.

Das würde ich dem TO auch vorschlagen, warten / sparen bis ein 70-400G SSM geht. Mit etwa 1000-12000 € eine Super Linse, extrem flaxibel weil von 70-400 mehr als brauchbar. Man muss sich nur die Eisvogelaufnahmen von Gustav ansehen!
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2013, 11:57   #6
swivel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Das würde ich dem TO auch vorschlagen, warten / sparen bis ein 70-400G SSM geht. Mit etwa 1000-12000 € eine Super Linse, extrem flaxibel weil von 70-400 mehr als brauchbar. Man muss sich nur die Eisvogelaufnahmen von Gustav ansehen!
Hi,

ist das SAL 70-400 optisch am langen Ende viel besser als das Tamron 200-500 ?

Und kann man den AF vergleichen? Eigentlich sind/ waren mir beide zu lichtschwach. Aber es gibt wenige günstigere Alternativen.

LG
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 16:19   #7
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Das g SSM 70-400 ist erheblich besser als das Tamron, es spielt von der Schärfe und Kontrast auf festbrennweite Niveau . Nur die Lichtstärke ist ein Manko!

Auch der Af ist recht flott!
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 17:04   #8
mrHiggins
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 300
f4 bringen einem nicht viel wenn es erst ab f8 scharf ist.
Und ein 300f4 - da bist du auch bei 430f5,6 mit nem 1,4er Telekonverter.


Das 70400 ist bei 400 noch so gut dass du auch auf 500mm croppen kannst und immernoch besser bist als das tamron bei 500mm. Außerdem ist der AF richtig gut!
mrHiggins ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: bezahlbares Tele um 400mm ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr.