![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
MOV ist auch nur ein Container. Meine Fuji erzeugt auch MOVs. Aber für HD/ Full HD mit H264-Codec. Das kann der XP- Moviemaker auch nicht verarbeiten.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Na dann muss ich passen. FullHD war damals kein Thema. Aber es ist schon so, dass die Video Verarbeitung immer recht kompliziert dahingehend ist, was jetzt gerade wo mit oder ohne Ton funktioniert;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Markt Taschendorf
Beiträge: 628
|
Ich arbeite seit Jahren mit Vegas Video...von Sony (ehem. Sonicfoundry)
Es gibt eine Moviemaker Studio Platinum Version die sehr günstig ist - alle Formate nimmt und intuitiv zu bedienen ist. Ich finde diese abgespeckte Version recht professionell und günstig ist es auch
__________________
Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
ganz abgesehen davon kann man mit play memory home das ganze einfach nach mpeg2 wandeln.... oder nicht?
dann bleiben nur noch die 50p die es zuverarbeiten gilt.... - und seehr seehr simpel kann man eh auch mit play memory home schneiden...nicht? (nachtrag; sehe gerade die neuste version macht mp4 ) Geändert von lampenschirm (28.10.2013 um 18:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Bad Salzuflen
Beiträge: 80
|
Hallo
Habe diverse Pinackele Studio Versionen auf meinen PC gehabt. Ist Intuitiv zu lernen. Vorsicht aber bei Full HD. Du Produzierst die 4 fache Datenmenge bei der Verarbeitung. Das wird ein XP Rechner nur schwer schaffen. (spreche aus eigener Erfahrung). Das Umwandeln auf entsprechende Ausgabemedien zieht sich dann schnell über Nacht. ![]() Bei PAL Auflösung ist das kein Problem. Grüße Donehoe |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Kann die NEX weder direkt mpg noch <50fps?
Das sind doch die kritischen Faktoren. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Free HD Converter 2.0 oder ähnliche Freeware wandelt die AVCHD-Dateien in gängige Formate um, die auch auf Moviemaker unter XP oder Vista bearbeitet werden können.
Man muss halt dann auf Full-HD verzichten. Funktioniert aber einwandfrei und für den Anfang zum üben meiner Meinung nach das Einfachste......und kostet kein Geld ![]() lg peter Geändert von peter67 (28.10.2013 um 11:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
hach XP......da scheint eh noch ein dual-Rechner dahinter zu stecken......?
ohne nach mpeg2 zu wandeln wollte ich da eh nix schneiden ! Man beachte auch immer die Minimalanforderungen der Software...... gerade HD- Schneiden braucht i.d.r. "Pönsch" ok , wenn es jeweils nur 2-3 minuten Clips geben soll okee....und am besten eh mind 2 physikalische Festplatten Geändert von lampenschirm (28.10.2013 um 18:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
|
Ich benutze Nero Video12, wenn man nicht so tief einsteigen möchte, gibt es auch automatische Funktionen. Dann geht das auch ohne Vorkenntnisse gut.
Vorher hatte ich das Pinnecale Studio, das hat noch mehr Funktionen, braucht aber noch mehr Rechner- Power und ist mir immer wieder mitten in der Bearbeitung abgestürzt, ist für mich deshalb unbrauchbar! Für FullHD Filme brauchst Du vor allem Rechner Power und eine schnelle Festplatte. Ein Film in FullHD pro 10 Minuten Film ca. 1,6GB Daten die mehrfach intensiv berechnet werden müssen! Das dauert! Glaube es mir, Dein alter PC mit XP ist damit hoffnungslos überfordert. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|