![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#411 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Normal hast doch bei fast jeder Kamera bei Still die Überbelichtung Warnung zusätzlich zum Histogramm. Zumindest nach dem Foto.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#412 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#413 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.145
|
Ja, eben: Erst nachträglich. Da machst du dann eine 5er-Belichtungsreihe, schaust dir jedes einzelne Foto an und löschst vier davon gleich wieder. Den Umweg könnte man sich sparen, wenn man die Überbelichtungsanzeige schon gleich im Live-View hätte.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#414 |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.168
|
@Neonsqare:
"Ich kenne zumindest einen.
![]() Na denn los und viel Spaß mit dem Teil, ehrlich! Aspekt ISO - Blende: Stichwort Schärfentiefe ... Aber diesen Aspekt wollte ich wirklich nicht wieder thematisieren. AF: Der teurere Adapter hat eine eigene AF-Einheit mit Motor, 15 Punkt Phasen-AF mit 3 Kreuzsensoren; die A7 hat Phasen AF (117 !! AF Felder) und Kontrast AF (25 Kontrollfelder). Was zudem leider fehlt ist der interne Bildstabilisator. Softwareversion 0.9: Für Softwareentwicklungen gibt's Qualitätsstandards und Regeln (ich habe damit zu tun, und Du bist auch Informatiker... ![]() Ein schöner Satz zum Schluss: „…wird, zumal bei der alpha 7R, den Objektiven eine entscheidende Rolle zukommen. Was sie nicht auflösen, kann der beste Sensor nicht darstellen.“ (photoscala.de) *** Ich seh´ schon, bin Außenseiter. Vielleicht sollte ich doch - mal probieren - ein kleines bischen... Aber Marketing isses doch, kurz vor Weihnachten und ohne mehrere Objektive! |
![]() |
![]() |
![]() |
#415 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Wennst bei einer 5er Reihe 4 löschen musst , dann bist aber schon 3 Blenden daneben gelegen ;-) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#416 |
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
|
„Profis“ ließen sich in den letzten Jahren von „beschnittenen“ Sensoren mit einstelliger Megapixelzahl nicht davon abhalten, damit Bilder für Hochglanzmagazine und Bildbände zu machen. Die Einsparung der Film- und Laborkosten sowie die schnelle Belieferung der Kunden mit fertigem Material hat alles andere überschattet. Die digitale Glückseligkeit fängt nicht erst beim Vollformat an.
Nachdem wir alle seit über zwei Jahrzehnten die Bequemlichkeit und Sicherheit automatischer Scharfstellung genießen kann ich nicht vorstellen, dass wir bei der A7 wieder darauf verzichten. Viele werden Adapter bestellen, gelegentlich die alten Objektive anschließen, sich vielleicht noch gebrauchte dazukaufen, dann aber doch das Kit-Zoom verwenden oder zumindest die meistbenutzten Brennweiten sobald verfügbar durch Sony FE Objektive ersetzen. Adapter und Altglas wandern wieder in den Schrank oder mit Verlust in die elektrische Bucht. Schließlich hat man doch mehr Geld ausgegeben als geplant, und gewiss mehr als wenn man sich bei EOS 6D oder Nikon 600D eingekauft hätte bzw. bei seinem alten System geblieben wäre. Dafür existiert auch ein Gebrauchtmarkt, sogar mit AF-Glas, aus bald 25 Produktionsjahren. Keine kompakten, lichtstarken Weitwinkelobjektive gibt es auch für Sony NEX, Nikon DX oder Canon EF-S. Vielleicht kommt bald die A6, etwas preiswerter und mit dem Suchereinblick an der richtigen Stelle. Da klingt vielleicht nörgelig angesichts der Leistungen der Produktentwickler, aber bei den Preisen und dem Timing (gerade erst SEL20F28 und SEL35F18 gekauft) nehme ich mir das einfach heraus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#417 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
So, wie es zeitlich und preislich jetzt gekommen ist, muss man dem Konzern zubilligen: Nicht zu früh, nicht zu teuer - clever gemacht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#418 | |||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.145
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Für die NEX hab ich dann auch ganz bewußt den LA-EA1 gekauft, obwohl ich nur Objektive mit Stangen-AF habe. Insofern seh ich dem adaptierten Altglas an der α7 gelassen bis erwartungsvoll entgegen. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#419 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
![]() Als Neueinsteiger würde ich eher zu der Nikon D610 (persönliches Empfinden) tendierten, vor allem, weil ich eine Objektivvielfalt direkt parat hätte. Den unbedingt haben Faktor hat bei mir die A7 nicht und ich wage zu behaupten, dass jene, die sich die Kamera nun vielleicht etwas voreilig bestellen, im Nachhinein etwas Ernüchterung eintritt, wenn die Schattenseiten der Kamera mal im Alltagsgebrauch deutlich werden. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#420 | ||
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Zitat:
Ja, aus Konzernsicht schon, aus Kundensicht weniger. Ich könnte mir schon denken, dass etliche NEX-6 und -7 Besitzer - vor allem jene, die erst kürzlich investiert haben - sich jetzt in den Allerwertesten beissen. Jetzt bekämen sie um nur wenig mehr eine A7. Zitat:
Für mich waren die NEXen primär Altglasträger. Ausser dem Kit-18-55 habe ich kein einziges SEL Objektiv. Die NEX-5 mit dem Kit war primär für Motorradreisen gedacht, mittlerweile wurde sie aber - wegen des GPS - durch eine A-65 mit 16-80Z ersetzt. An manuellen Objektiven habe ich jedoch noch einen ziemlichen Altbestand aus den Anfängen meines "fotografischen Hobbys" (meine Frau bezeichnet es als Fimmel)...... Heute schätze ich mich glücklich, dass ich vor einigen Jahren bewußt darauf verzichtet habe, diese Teile billig zu verticken und auf eBay zu verscherbeln. Sie waren mir lieb und teuer (buchstäblich), auch wenn sie nur mehr wenig gebraucht wurden. Mit der NEX kamen sie wieder zu neuen Ehren. Und mit der A7 freue ich mich eigentlich, weil zB ein Olympus OM 21mm wieder den Bildwinkel eines 21ers hat. Auch die Hexanon und Minolta Rokkore scharren in den Vitrinen schon mit den Hufen ![]() Allerdings werde ich nicht zu den ersten gehören, die kaufen. Ich warte noch ab, welche der beiden A7 sich besser für die Weitwinkelobjektive eignet. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|