Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue E-Mount Kameras, α7, α7R
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2013, 18:26   #371
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Weiteres Zeichen:
Die A7R kann Full HD Video mit 60p, die Nikon kann es nicht. Wenn der Sensor der Nikon dazu in der Lage wäre, dann hätte es Nikon wohl kaum weggelassen.
Wer´s braucht. Ich wusste bis neulich gar nicht, dass meine Kamera Video kann. Vielleicht gibt es Leute die darauf gar kein Wert legen, kann ich mir vorstellen. Gut, wenn eine Kamera es halt mitbringt, ok. Aber ob es ein Kaufkriterium ist, ob nun Video mit 50 oder 60pmöglich, glaube ich nicht wirklich.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2013, 18:27   #372
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Weiteres Zeichen:
Die A7R kann Full HD Video mit 60p, die Nikon kann es nicht. Wenn der Sensor der Nikon dazu in der Lage wäre, dann hätte es Nikon wohl kaum weggelassen.
Bei Video könnte allerdings auch der Prozessor der limitierende Faktor sein.
Ich gehe allerdings auch davon aus, das ein Jahr Entwicklungszeit und technologischer Fortschritt nicht spurlos an dem Prozessor vorbeigegangen sind und dieser zumindest in Details weiterentwickelt wurde.

Viele Grüße
Michael
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 18:43   #373
MAWK
 
 
Registriert seit: 16.10.2013
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Jetzt erklärte mir bitte nur, was daran eine neue Ära sein soll.
Dass die Kamera kleiner ist?.
Anfang der 1960er etablierten sich die SLRs weil die Leica und andere Rangefinder den Blick durch die Objektive nicht möglich machen konnten. Diesen Klotz, der daraus entstanden ist, verschwindet wieder. Er ist nutzlos geworden.

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Das wäre es aber im Grossen und Ganzen. Fotografisch ändert sich damit überhaupt nichts. Sony hat ein gutes Produkt auf den Markt gebracht, das Leica Kopfzerbrechen bereiten dürfte, wenn es die notwendigen Korrekturen kann. Aber dann wars das.
Photographisch ändert sich, dass ich diese Kamera immer dabei haben kann, ohne mir einen Bruch heben zu müssen. Genau so, wie es dereinst mit der Leica von Barnack möglich war. Die Kamera passt mit 2 weiteren Objektiven leicht in eine Bauchtasche. Mehr brauch ich nicht. Meine SLR war meist daheim, wenn ich nicht gerade ausschließlich zum Photographieren vor die Tür bin.

Leica wird mit der A7r kein Problem haben, da die Leica Kunden neben einer Kamera auch ein Statussymbol wollen, mit dem sie sich vom normalen Volk abgrenzen. Wer 20.000,- EUR in ein System investieren kann, ist eine A7 von Sony egal. Auch wenn sie vielleicht technisch besser sein sollte.

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Dass derzeit keine nativen Objektiv verfügbar sind, ist ja auch keine grosses Geheimnis und vielmehr habe ich sonst im Artikel nicht gefunden.
Dann solltest Du genauer lesen: Er dichtet sowohl der Leica als auch der A7 an, bei Weitwinkel Objektiven Farbfehler zu produzieren. Das Touit 2.8/12 hat gezeigt, dass Farbfehler ein Problem der Objektive sind, nicht des Sensors. Zudem ist der Sensor der A7r deutlich verbessert worden, um gerade solche Fehler zu vermeiden.

Das Gejammer über die fehlenden Objektive ist kaum auszuhalten: Zum einen sind alle A-Objektive über Adapter verfügbar (für alle Nutzer von Sony SLRs) Bis Jahresende werden 35mm und 50mm zur Verfügung stehen, danach 2 Zooms von Zeiss. Ich bin sicher, Zeiss wird noch einiges nachlegen.

Dieses System ist noch gar nicht verfügbar, und die basher motzen fleißig herum. Wer mit seiner Kamera zufrieden ist, kann doch problemlos dabei bleiben. Wer sich schon seit langem auf diese Kamera freut, darf sich von den bashern - auch hier im Forum! - die Laune nicht verderben lassen.
.
MAWK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 19:35   #374
MAWK
 
 
Registriert seit: 16.10.2013
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Danke für die neuen Aufnahmen! Allesamt beeindruckend bezüglich Schärfe bis in die Ecken - auch bei F1.8!

Vereinzellt hat der AF anscheinend danebengegriffen. Das fällt in der Vollansicht auf, z.B. bei der lila Ente oder beim Hydranten.

BTW: Diese Seite ist vollständiger als die Deutsche Sony Seite...

.

Geändert von MAWK (20.10.2013 um 19:52 Uhr)
MAWK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 19:54   #375
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von MAWK Beitrag anzeigen
Anfang der 1960er etablierten sich die SLRs weil die Leica und andere Rangefinder den Blick durch die Objektive nicht möglich machen konnten. Diesen Klotz, der daraus entstanden ist, verschwindet wieder. Er ist nutzlos geworden.


Photographisch ändert sich, dass ich diese Kamera immer dabei haben kann, ohne mir einen Bruch heben zu müssen. Genau so, wie es dereinst mit der Leica von Barnack möglich war. Die Kamera passt mit 2 weiteren Objektiven leicht in eine Bauchtasche. Mehr brauch ich nicht. Meine SLR war meist daheim, wenn ich nicht gerade ausschließlich zum Photographieren vor die Tür bin.

Dann solltest Du genauer lesen: Er dichtet sowohl der Leica als auch der A7 an, bei Weitwinkel Objektiven Farbfehler zu produzieren. Das Touit 2.8/12 hat gezeigt, dass Farbfehler ein Problem der Objektive sind, nicht des Sensors. Zudem ist der Sensor der A7r deutlich verbessert worden, um gerade solche Fehler zu vermeiden.

Das Gejammer über die fehlenden Objektive ist kaum auszuhalten: Zum einen sind alle A-Objektive über Adapter verfügbar (für alle Nutzer von Sony SLRs) Bis Jahresende werden 35mm und 50mm zur Verfügung stehen, danach 2 Zooms von Zeiss. Ich bin sicher, Zeiss wird noch einiges nachlegen.

Dieses System ist noch gar nicht verfügbar, und die basher motzen fleißig herum. Wer mit seiner Kamera zufrieden ist, kann doch problemlos dabei bleiben. Wer sich schon seit langem auf diese Kamera freut, darf sich von den bashern - auch hier im Forum! - die Laune nicht verderben lassen.
.
Du bist halt auch leicht zu begeistern, denke ich mir. Ungeschaut, die Kameras sind ja wirklich gut gelungen. Aber:

1) den Spiegel gibt's bei den Kompakten schon lange nicht mehr und daher ist der AF auch schwächer. Der Spiegel fällt zwar weg, aber der Platz bleibt tlw. leer, weil die Sensoren kürzere Schnittweiten nicht vertragen. Und der AF ist schwächer als bisher. Den Beginn einer Ära ist wohl ein wenig übertrieben, weil ein Hersteller 2 gute Kameras auf den Markt bringt. Vor allem ist das ja fürs Bild völlig egal. Du must nur nicht mehr soviel justieren und die Herstellung wird billiger.
2) du hast bisher schon jede Menge Kameras jederzeit mithaben können, wenns fotografisch erforderlich war. Jetzt sind sie im VF kleiner geworden. Ja, okay, aber halt nur die Kameras. Und wennst dann nicht gerade nur mit dem 50er unterwegs bist, hast danach auch nicht viel eingespart. Also wenn ich eine Fototasche mit 5 oder 6 kg trage, sind mir 500g bei der Kamera auch kein Problem. Die Größe kommt mit dem Format und den notwenigen guten Objektiven.
3) der Author dichtet nicht. Ich habe u.a. im Forum einen Link reingehängt, bei dem sich jeder die Bilder mit den alten Schnäppchen anschauen kann. Der Author "was disappointed" (aber derzeit nur mit der A7). Es scheint, dass beim Adaptieren die Farbfehler an den Rändern weiterhin ein Problem sind. Nicht natürlich bei den nativen Objektiven, die es aber nur begrenzt gibt. Und wohl auch nicht bei adaptierten A-Mount. Und wenn es beim A nachweislich ist, ist es wahrscheinlich beim B auch.
4) Das System ist bis auf sehr wenige Objektive nicht existent. Das wird wohl kommen, aber die Objektive sind doch lichtschwächer und auch nicht preisgünstig, was gerade im VF eher viel Vorteile wegnimmt. Da hast zu bei Crop und damit NEX auch nicht die Riesenunterschiede. Nur sind auch dort die Objektive ja die Achillessehne.

Es geht auch nicht ums Bashen, sondern um eine realistische Einschätzung der Stärken und Schwächen eines System. Die Begeisterung für eine kleine Kamera hilft da nicht weiter, weil man sich an ein System über viele Jahre bindet. Und wenn das dann nicht passt, hast halt viel Geld in den Sand gesetzt.
Aber es scheint halt, dass man gerne in der Illusion des Hypes gelassen wird und die andere Seite nicht hören will.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2013, 21:05   #376
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Die a7 hat wohl die gröste Objektivauswahl überhaupt, nicht nur die mit A- mount, sondern alles mögliche. Da sieht die Objektiv auswahl des A-maunt wohl eher mau aus!

Inzwischen hat das A-mount den billigsten einstieg ins Sony sysrem, und den biligsten Kleinbild einstieg.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 21:11   #377
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Dann will ich mal Advocatus Diaboli spielen

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Du bist halt auch leicht zu begeistern, denke ich mir.
Oder er sieht einfach mehr Potential darin als Altgewohnte.

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
1) den Spiegel gibt's bei den Kompakten schon lange nicht mehr und daher ist der AF auch schwächer. Der Spiegel fällt zwar weg, aber der Platz bleibt tlw. leer, weil die Sensoren kürzere Schnittweiten nicht vertragen. Und der AF ist schwächer als bisher. Den Beginn einer Ära ist wohl ein wenig übertrieben, weil ein Hersteller 2 gute Kameras auf den Markt bringt. Vor allem ist das ja fürs Bild völlig egal. Du must nur nicht mehr soviel justieren und die Herstellung wird billiger.
Das ist zu kurzfristig gedacht. Die neuen Kameras setzen beim AF kompromisslos auf Hauptsensor-basierte Techniken. Die Vorteile einer LiveView-Kamera werden genutzt wo es nur geht. Das kostet vor allem eines: massiv Rechenzeit, weswegen der Bionz X ein Schritt in die richtige Richtung ist. Wir sehen hier beim AF eine ähnliche Konstellation wie beim alten Streitthema EVF vs OVF: Hybrid-AF-Kameras können Features wie LiveView-Objekttracking oder diesen Eye-AF relativ leicht anbieten. Bei Kameras mit PDAF-Sensoren ist das entweder nicht oder nur eingeschränkt sinnvoll realisierbar. Selbst die SLTs - die ja immerhin LiveView zusätzlich nutzen können sind durch noch vorhandene Beschränkungen bei den Objektiven im vergleich Eingeschränkt. Mit klassischen DSLRs und SLTs wird der AF sich diesbezüglich nur bedingt weiterentwickeln können. Canon hat nicht umsonst seine STM-Objektive gebracht. Je besser die Hybrid-AF-Technologien werden desto schneller wird der Bedarf nach Spiegellösungen verschwinden.

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
2) du hast bisher schon jede Menge Kameras jederzeit mithaben können, wenns fotografisch erforderlich war. Jetzt sind sie im VF kleiner geworden. Ja, okay, aber halt nur die Kameras. Und wennst dann nicht gerade nur mit dem 50er unterwegs bist, hast danach auch nicht viel eingespart. Also wenn ich eine Fototasche mit 5 oder 6 kg trage, sind mir 500g bei der Kamera auch kein Problem. Die Größe kommt mit dem Format und den notwenigen guten Objektiven.
Du redest so als ob es noch nie kompakte Vollformatobjektive gegeben hätte. Mit kompakten Kameras wie den hier diskuttierten ergibt sich eine Option sich ein leichtes und kompaktes System mitzunehmen. Trotzdem kann man natürlich bei einem bestimmten Bedarf auch mal ein großes Objektiv damit nutzen - das macht ja die kompakten Kombinationen nicht wertlos. Wer stattdessen als Vollformat-Kamera nur einen dieser Mammutteile hat, der hat keinerlei Option auf ein kompaktes System - egal wie kompakt einzelne Objektive sein mögen.

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
3) der Author dichtet nicht. Ich habe u.a. im Forum einen Link reingehängt, bei dem sich jeder die Bilder mit den alten Schnäppchen anschauen kann. Der Author "was disappointed" (aber derzeit nur mit der A7). Es scheint, dass beim Adaptieren die Farbfehler an den Rändern weiterhin ein Problem sind. Nicht natürlich bei den nativen Objektiven, die es aber nur begrenzt gibt. Und wohl auch nicht bei adaptierten A-Mount. Und wenn es beim A nachweislich ist, ist es wahrscheinlich beim B auch.
(hier kann ich beim besten Willen nicht den Advocatus Diabolus spielen... man muss einfach abwarten inwiefern das noch Probleme mit Vorserienmodellen liegt aber ich kann mir gut vorstellen, dass Rangefinder-Objektive nicht ideal für die A7 sind).

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
4) Das System ist bis auf sehr wenige Objektive nicht existent. Das wird wohl kommen, aber die Objektive sind doch lichtschwächer und auch nicht preisgünstig, was gerade im VF eher viel Vorteile wegnimmt. Da hast zu bei Crop und damit NEX auch nicht die Riesenunterschiede. Nur sind auch dort die Objektive ja die Achillessehne.
Das System ist aber teil des immerhin größeren Alpha-Systems. Es kann bereits heute im Crop auf diverse E-Mountobjektive zurückgreifen - von welchen manche vielleicht sogar mit wenig Vignettierung nutzbar sein könnten. Gleichzeitig kann man an die Kameras unzählige Objektive adaptieren. Mit dem LAEA4 wird daraus gar eine vollwertige SLT-Kamera. Ich kenne kein anderes System das derartig flexibel adaptierbar ist. Das ist eine Stärke - keine "Achillessehne" wie manche Blogger meinen.

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Es geht auch nicht ums Bashen, sondern um eine realistische Einschätzung der Stärken und Schwächen eines System. Die Begeisterung für eine kleine Kamera hilft da nicht weiter, weil man sich an ein System über viele Jahre bindet. Und wenn das dann nicht passt, hast halt viel Geld in den Sand gesetzt.
Aber es scheint halt, dass man gerne in der Illusion des Hypes gelassen wird und die andere Seite nicht hören will.
Doch - für viele geht es vor allem ums Bashen. Da müssen vergangene Entscheidungen verteidigt werden. Da muss das eigene System verteidigt werden. Da müssen vergangene Aussagen über die Nicht-Machbarkeit dieses Kamerakonzepts relativierend gesichert werden. Und last not least muss natürlich erstmal schwarz gesehen werden und schlecht gemacht. Es müssen jegliche noch so theoretischen Nachteile aus dem Hintern gezogen und andern Leuten vor die Nasen gerieben werden. Es gibt immer zwei Seiten der Medaille: Man kann bei neuen Produkten das Potential und die Stärken sehen und neue Möglichkeiten entdecken - oder man kann nach dem Haar in der Suppe suchen und alles daran setzen dass jeder sieht wie schlecht es doch sein muss.

Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 21:18   #378
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Doch - für viele geht es vor allem ums Bashen. Da müssen vergangene Entscheidungen verteidigt werden. Da muss das eigene System verteidigt werden. Da müssen vergangene Aussagen über die Nicht-Machbarkeit dieses Kamerakonzepts relativierend gesichert werden. Und last not least muss natürlich erstmal schwarz gesehen werden und schlecht gemacht. Es müssen jegliche noch so theoretischen Nachteile aus dem Hintern gezogen und andern Leuten vor die Nasen gerieben werden. Es gibt immer zwei Seiten der Medaille: Man kann bei neuen Produkten das Potential und die Stärken sehen und neue Möglichkeiten entdecken - oder man kann nach dem Haar in der Suppe suchen und alles daran setzen dass jeder sieht wie schlecht es doch sein muss.

hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 21:27   #379
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
Es ist nich so, dass man das Haar in der Suppe sucht, sondern man schüttelt so lange den Kopf darüber, bis eines drinnen liegt.

Viele Grüße
Gerd
... der viele Diskussionen nicht mehr versteht, oder besser verstehen will.
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 21:30   #380
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Und wer immer vor allem die Augen verschließt, sieht nicht mal das Haar in der Suppe Das kann man jetzt sehen wie man will.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue E-Mount Kameras, α7, α7R


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr.