Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Erste Eindrücke von der α7 mit FE 1,8/55
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2013, 22:21   #1
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Hallo Christian,
haben die neuen Kameras dasselbe Auflagemass, wie die Nex? Wegen meines Novoflex Adapter....

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.10.2013, 22:27   #2
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von awdor Beitrag anzeigen
...haben die neuen Kameras dasselbe Auflagemass, wie die Nex?
So ist es. Es sind E-Mount Kameras und damit passen alle entsprechenden Adapter. Bisher hat jeder Novoflex-Adapter einwandfreie Ergebnisse geliefert. Mein SLR-Magic 35/T1.4 für E-Mount vignettiert ab Blende 4 deutlich. Die Touit Objektive schalten automatisch auf APS-C um.
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2013, 21:07   #3
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
So ist es. Es sind E-Mount Kameras und damit passen alle entsprechenden Adapter. Bisher hat jeder Novoflex-Adapter einwandfreie Ergebnisse geliefert. Mein SLR-Magic 35/T1.4 für E-Mount vignettiert ab Blende 4 deutlich. Die Touit Objektive schalten automatisch auf APS-C um.
2x , Die Bilder , die Du oben zeigst sind sehr überzeugend in der Bildqualität!
Die Sache mit dem Adapter ist wirklich lobenswert! Was will man mehr??
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2013, 21:56   #4
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Heute habe ich herausgefunden, dass man im Menü das Fokusfeld nach rechts, links, oben, unten und rechts oben und so weiter verschieben kann. Ich bin begeistert. Das hätte ich auch gerne bei der RX1.
Überhaupt stecken sehr viele Details im Menü der α7 und ich überlege, wenn ich wieder in Berlin bin viele Screenshots anzufertigen.

Nach einem Tag mit der Kamera graut mir schon davor, sie bald wieder abgeben zu müssen, dass wird schwer.

PS: Weitere Bilder gibt es übrigens erst wieder wenn ich in Berlin zurück bin.

Ach ja, da war doch noch die Frage nach Belichtungsreihen. In dem Punkt bietet die α7 alles was man so braucht.

Und eine Bitte noch, haltet diesen Thread O.T. frei. Hier soll es wirklich nur um Erfahrungen und Eindrücke gehen.
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2013, 23:41   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Überhaupt stecken sehr viele Details im Menü der α7 und ich überlege, wenn ich wieder in Berlin bin viele Screenshots anzufertigen.
Das fände ich sehr interessant. Ein Menü sagt mehr als 1000 Feature-Listen.

Vermutlich hat Sony es bei den programmierbaren Tasten auch diesmal wieder für eine gute Idee gehalten, nicht einfach jede mit jeder Funktion belegbar zu machen, sondern manche Funktionen nur auf bestimmten Tasten und auf manchen Tasten nur bestimmte Funktionen zu erlauben - interessant wären also auch die möglichen Tastenbelegungen.

Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Nach einem Tag mit der Kamera graut mir schon davor, sie bald wieder abgeben zu müssen, dass wird schwer.
Deswegen graut es mir vor dem Tag, wenn ich das erste Mal eine α7 in der Hand halte.

Wo siehst du die Stärken bei dem Objektiv? Das Zwiebelring-Bokeh haut mich jetzt wie gesagt nicht so vom Hocker, aber irgendwo wird es für den Preis ja wohl meinem 50mm/1,7 Rokkor überlegen sein, das damals das billigste erhältliche Kit-Objektiv für die XE-5 war.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2013, 07:44   #6
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
So wie ich gelesen habe, kannst du jede Taste mit einer aus über 40 Funktionen belegen. Merlin (Sky B) hatte in seinem Bericht hier glaube ich auch so etwas erwähnt.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 09:07   #7
SkyB
 
 
Registriert seit: 01.06.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 446
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
So wie ich gelesen habe, kannst du jede Taste mit einer aus über 40 Funktionen belegen. Merlin (Sky B) hatte in seinem Bericht hier glaube ich auch so etwas erwähnt.
also Sony.net schreibt dazu:
Zitat:
Button customization empowers you to shoot just the way you like, with frequently used functions assigned to the customizable buttons of your choice. You can easily assign any of 46 functions to any of 9 buttons* to enjoy speedier, more intuitive operation and maximum convenience.

* Some functions can only be assigned to certain buttons.
Ich habe nicht alle Buttons durchgescrollt, aber die die ich mir angeschaut habe, hatten ein beeindruckendes Angebot an Möglichkeiten. Die Einschränkungen, die Sony erwähnt sind mir jedenfalls nicht aufgefallen, sie sind aber sicherlich da.
Die 9 Buttons sind übrigends: mitte, unten, rechts, links (Steuerkreuz), c1, c2, c3, AEL, AF/MF.
Dazu gibts noch das Rad, das sicherlich mit ISO am sinnvollsten schon ab werk belegt ist. Hier gab es glaub ich so 4-6 möglichkeiten, unter anderm WB, creative styles und sowas...

Unterm Strich würde ich mir um unsinnige Buttonbeschränkungen keine Sorgen machen, das was ich gesehen habe schien mir sehr frei belegbar.
__________________
Lieben Gruß,
Merlin

500px
SkyB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 10:03   #8
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Heute habe ich herausgefunden, dass man im Menü das Fokusfeld nach rechts, links, oben, unten und rechts oben und so weiter verschieben kann. Ich bin begeistert. Das hätte ich auch gerne bei der RX1.
.
ein Touchdisplay hat sie ja nicht ? .....ich liebe meine 5er Nex.......
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 10:09   #9
SkyB
 
 
Registriert seit: 01.06.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 446
Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen
ein Touchdisplay hat sie ja nicht ? .....ich liebe meine 5er Nex.......
Nein, leider nicht. Das und GPS sind wohl so ziemlich die einzigen Features, die Sony nicht reingequetscht hat. Wahrscheinlich, weil die Akkuleistung dann einigen noch saurer aufstoßen würde, wahrscheinlich aber teilweise sicher auch, weils einfach nicht gepasst hat...
__________________
Lieben Gruß,
Merlin

500px
SkyB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 10:29   #10
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Hallo Christian

Kannst Du schon was zum "Dauerfeuer- Modus" sagen?
Die Serienbildgeschwindigkeit ist ja eher moderat, aber wie groß ist der interne Buffer, bzw. wie viele Bilder zeichnet die Kamera in Serie auf, bevor es Aussetzer gibt?
Die 1,2 sek bei der A77 sind gerade bei Flugschauen sehr knapp.

Danke
Michael
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Erste Eindrücke von der α7 mit FE 1,8/55


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.