Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Jahrestreffen » Jahrestreffen 2014 - "Industrieschönheiten im Ruhrgebiet"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2013, 07:12   #1
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Vielen Dank für eure guten Gedanken!
Das wird die genaue Ortswahl entscheidend erleichtern.

Ich bin schon SEHR gespannt auf den Pott und muss zugeben, dass ich bisher nie dort war...es wird Zeit. =)
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2013, 07:56   #2
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.924
Ich werfe mal - als Auswärtiger - noch das Schiffshebewerk Henrichenburg in den Raum.
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2013, 09:39   #3
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
@Dana,
ich denke, den Pott im ursprünglichen Sinne (Zechen, Hütten-und Stahlwerke, rauchende Schlote) gibt es schon 30-40 Jahre nicht mehr. Gelände, wo einst Grossindustrien zu Hause waren, wurden rekultiviert (Parks, Radfahrstrecken z.B. am Rhein-Herne-Kanal, Freizeitaktivitäten). Heute präsentiert sich das Ruhrgebiet eher im Zeichen des Strukturwandels mit blühenden Landschaften, ein paar Industriedenkmälern, die man noch retten konnte; denn es wurde genau so schnell abgetragen, wie in Berlin die Mauer.
Ich erinnere mich noch daran, dass in Direktionszimmern grösserer Konzerne Bilder an der Wand hingen, die eine Vielzahl rauchender Schlote zeigten. Da war man damals stolz drauf. Heute will da keiner mehr etwas von wissen.
Da ich hier seit 74 Jahren zu Hause bin, kann ich sagen, dass ich alle Epochen miterlebt habe, dass es sich heute lohnt, ins Ruhrgebiet zu kommen und jeder, der noch klischeebehaftet nach hier kommt, wird es bestätigen. Neben den (wieder) grünen Landschaften gibt es aber noch genug altes (aktiv und passiv) aus alten Zeiten. Fotomotive gibt es genug. Ein paar Bergmannssiedlungen unter Denkmalschutz stehend, gibt es auch noch.
Was die Innenstädte angeht, so waren sie ja 1945 total zerbombt. Da fehlt die alte Substanz oder der moderne Städtebau wie in Berlin der Potsdamer Platz. Aber die neue Oberhausener Mitte kann sich auch sehen lassen (auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerkes). Nebenan der Gasometer (Veranstaltungs und Ausstellungsort) oder zu Fuss von dort dem Rhein-Herne Kanal entlang bis Rippshorst (Gehölze-Park).

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2013, 09:45   #4
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Horst, das klingt wirklich toll!

Ich bin sehr gespannt, was für 2014 auf die Beine gestellt wird und bin sehr offen neugierig auf alles, was kommt.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2013, 10:51   #5
BodenseeTroll
 
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
Bittebittebitte Zollverein!

Ich hatte schon mal eine der Fototouren im Auge, aber wann komme ich mal nach Essen? Vielleicht lässt sich mit dem Denkmalpfad Zollverein sogar eine spezielle SUF Tour organisieren. (Dann brauchen wir nen belastbaren Führer. Erinnert sich noch jemand an Flughafen Frankfurt? "ALLE ZUSAMMENBLEIBEN! Keiner...." -- Tür auf -- und alle so: losrenn -- Führer bekommt leichtes Nervenflattern....)

Viele Grüsse,

Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com
BodenseeTroll ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2013, 10:53   #6
dude700
 
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 634
Zitat:
Zitat von Dyas1251
Ich persönlich sehe mein Engagement als Dankeschön für das Treffen in Wien, meinem ersten Treffen.

Die Messlatte hängt hoch, sehr hoch. Eine echte Herausforderung

Es ist schön, wenn dir das Treffen in Wien derart gut gefallen hat. Die bis dahin besuchten Alpha-Festivals waren damals auch ein starker Antrieb für mich, das Jahrestreffen Wien in die Hand zu nehmen. Ich finde diesen Geist, dieses familiäre Gefühl hier im Forum großartig. So viele nette Leute die sich gegenseitig helfen und tw. sehr viel Freizeit in das Forum investieren. Sei es bei der Organisation von Treffen, bei der Beantwortung von Fragen oder als Moderator und mehr im Hintergrund geschehender Vereinsarbeit (IT, rechtliches.. etc).

Wenn ich an die ersten Wiener Treffen in (sehr) kleiner Runde zwecks Planung des Jahrestreffens zurückdenke, bin ich echt erstaunt was wir bis Mai alles auf die Beine stellen konnten.
Aber es ist besser erstmal klein anzufangen, es wird zum Treffen hin ohnehin immer mehr Arbeit als man denkt

Zitat:
Zitat von awdor
Da ich hier seit 74 Jahren zu Hause bin, kann ich sagen, dass ich alle Epochen miterlebt habe, dass es sich heute lohnt, ins Ruhrgebiet zu kommen
Ja so gehts, dieses Jahr war das Treffen noch in Wien, nächstes Jahr direkt vor deiner Haustüre
Da freue ich mich jetzt schon auf die Touren, wenn solch kompetente Tourenführer mit dabei sind, die viel über die Geschehnisse in den letzten Jahrzenten berichten können


Mir gefällt der Charakter des kommenden 'Pott'-Jahrestreffens sehr gut- nicht wie bisher eine Stadt, ein Punkt auf der Landkarte, sondern ein Gebiet das sich Tag für Tag entdecken lässt.

Dem Organisations-Team Jahrestreffen 2014 wünsche ich jetzt schon mal vorab viel Team-Zuwachs, einen raschen Start und auch viel Spaß bei der Planung. Falls es irgendwelche Fragen gibt, die jemand vom diesjährigen Planungsteam beantworten könnte, stehe ich auch gerne mit Rat zur Seite.

Grüße,
Christian
__________________
... ist jeden ersten Dienstag im Monat mit dabei beim Wiener Stammtisch !
dude700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2013, 11:07   #7
Millefiorina
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.165
@Christian: Wieviele Teilnehmer waren denn in Wien?
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)

Geändert von Millefiorina (15.10.2013 um 11:11 Uhr)
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2013, 11:21   #8
dude700
 
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 634
Zitat:
Zitat von Millefiorina
Wieviele Teilnehmer waren denn in Wien?
etwa 100 Kameras aufgeteilt auf 50 Rucksäcke und Taschen


Wir hatten knapp über 50 Teilnehmer, wobei nicht alle immer mit dabei waren. Die einen kamen etwas später zum Treffen, andere mussten wieder früher fahren. Teilnehmer aus der näheren Umgebung waren oft nur sporadisch für einzelne Touren oder Tage dabei. Falls es das Orga-Team interessiert, könnte ich eine kleine statistische Auswertung machen
__________________
... ist jeden ersten Dienstag im Monat mit dabei beim Wiener Stammtisch !
dude700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2013, 12:04   #9
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Christian,
ich war auch so überrascht, als ich las "Ruhrgebiet". Aber da lässt sich was machen. Wenn gewünscht, werde ich mich einbringen.
Wie einige wissen, bin ich trotz ..... noch voll berufstätig. Bin gleich bis zum Wochenende auf Dienstreise (ohne PC). Muss mich daher erst mal verabschieden.
Ach ja, in der nächsten Woche bin ich wieder in Wien Do+Fr beruflich. Samstag mit Kamera Tierpark Schloss Schönbrunn (u.a.) Da werden alte Erinnerungen wach

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2013, 12:09   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.141
Zitat:
Zitat von dude700 Beitrag anzeigen
ein Gebiet das sich Tag für Tag entdecken lässt.
Wie viele Tage sind denn geplant?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Jahrestreffen » Jahrestreffen 2014 - "Industrieschönheiten im Ruhrgebiet"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr.