![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Da es nicht um eine spezielle Kamerafrage geht, habe ich den Thread mal verschoben.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 06.09.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 12
|
Hallo,
Zitat:
Immerhin dreht es sich um ca. 400€ ;-) Zitat:
Auch den Porsche gibt es AB 50.000€ Sinn/Spaß macht er erst für 120.000€ :-) Momentan sieht meine Überlegung so aus das 18-135er zu nehmen mit einem vernünftigem Polfilter. Einzig was mir dabei Bauschmerzen bereitet ist das ich evt. später mal gern das Sony 70-400 erwerben möchte. Kostet natürlich ne ganze Ecke. Aber dann hätte ich das Tamron70-300 ,das 18-135er und das 70-400 die sich doch recht stark überschneiden. Daher mein Gedanke ob ich auf der Insel denn überhaupt einen Zoom so brauchen werde, oder ob es für die Paar Aufnahmen auch das Tamron tun würde. Und das Geld besser in ein Objektiv im unteren Bereich investiert wäre. Und ggf. Blitz/Filter usw. Grüße André |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.165
|
Ganz ehrlich: mach Dir jetzt mal keinen Stress! Wenn Du Dir jetzt noch "auf die schnelle" ein Objektiv holen willst, hast Du denn noch Zeit, es auch in Ruhe zu testen?
Ansonsten, gerade auch im Hinblick auf ein von Dir angedachtes laengeres Tele: warum nicht das CZ 16-80? Extra Akku nicht vergessen! ;-)
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 06.09.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 12
|
Das ist wohl wahr, die Zeit ist recht knapp. :-)
Extra Akku ist dabei, wobei aber das Akku der Alpha65 recht lange hält, und die Entfernung zum nächsten Ladegerät auch nicht all zu groß sein dürfte. :-) Zitat:
Meinst du dieses hier: http://www.saturn.de/mcs/product/SON...018&etcc_mty=? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Du musst unter Sony gucken: Klick!
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.165
|
Ja, genau das! Das habe ich an meiner a65, und ich kann es gar nicht genug loben. Die 16 mm sind schon sehr gut zu haben. Es ist eigentlich mein Immerdrauf seit fast knapp zwei Jahren. Einen Polfilter hatte ich damit allerdings noch nicht im Einsatz, da kann ich Dir also nichts zu sagen.
Nochmals viel Spass und Gute Reise!
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 57
|
Wenn du nen Stativ mitschleppst, würd ich auch an nen Drahtauslöser denken, hilft gegen verwackelte Aufnahmen.
Schönen Urlaub wünsch ich dir |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Mich wundert das bei Südseelandschaften keiner ein UWW empfohlen hat. Ich würde mir das Kit mit einem Tamron 17-50mm oder dem 16-50 Sony ersetzen( Deutlich bessere Abbildungsleistung und man kann besser freistellen) und ein 10-24 Tamron( nicht das Beste aber Preis Leistung passt) dazu holen. Ich finde es gibt nichts schöneres wie die Weite des Meeres, Palmen und ein schöner Sandstrand dabei :-)
Welches Tamron Tele hast Du? Das USD? MFG Michael Geändert von looser (14.10.2013 um 19:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|