![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
|
Um's kurz zu machen: NEIN, die Bilder sind am Ende NICHT dunkler.
Durch die technische Umsetzung landet im Vergleich etwas weniger Licht auf dem Sensor, das ist richtig. Das wird aber kameraintern schon korrigiert. Durch diese kamerainterne Korrektur (Verstärkung!) tritt bei hoher Empfindlichkeit stärkeres Rauschen auf, wie von mrieglhofer erwähnt. Laut den Test von chip.de hat die A58 aber sogar ein deutlich besseres Rauschverhalten als die D3200, Sony hat also am Sensor bessere Arbeit geleistet bei schlechteren Grundvoraussetzungen. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2013
Beiträge: 3
|
also war die Ausage vom Verkäufer einfach mal falsch...bzw. er hat nicht wirklich die Ahnung.
Ich habe mich doch im nachhinnein sehr gewunder das es auf dem Markt eine Kamera gibt, die super sein sol aber "...macht eben etwas dunkle Bilder" ![]() Ja Nikon hin und her irgendwann verliert man als Einsteiger wirklich den Überblick....wenn ich dann immer weiter lese dann kann eine Kamera immer mehr als die andere, und zack bin ich da bei 1000,- für mich ist die Preisklasse 500,- gut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Zitat:
Mit einer A58 SLT machst Du hinsichtlich des Preis-/Leistungsverhältnisses nix falsch. Gerade als Einsteiger (der nicht gleich mit einem Stativ losgeht), wirst Du den kamerainternen Stabilisator schnell schätzen lernen - weniger verwackelte Bilder ![]()
__________________
Gruß Joachim |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Ein ein großer Vorteil zu Nikon/ Canon, der für Einsteiger nicht ganz unwichtig ist, sollte (wie bereits erwähnt) der schon eingebaute Bildstabilisator sein. So sind alle Objektive die an der Alpha hängen stabilisiert. Da kann es an den Canikons ganz schnell ins Geld gehen wenn mal ein spezielles Objektiv dazu gekauft werden soll. Gerade wo Du schon das Thema Makro erwähnt hast. An Sony hast Du für um die 100-200€ ein wirklich gutes Makro mit Bildstabilisator ;-)
MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Makro-Objektiv für 100-200€ ?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|