Was ich mich bei solchen Objektiven halt immer frage: lohnt sich das für nur 1 Blende mehr fast nochmal so viel auszugeben wie für das gute Standardzoom, und das trotz der Einschränkungen? Ist es wirklich besser als das 16 - 50 / 2.8 oder das 16 - 80 ZA? Ist die Lichtstärke auch wirklich nutzbar? Wie scharf bildet es bei offener Blende ab? Mit f/4 hätte ich auch mein 16 - 80 ZA verwenden können. Ich bin kein Astrofotograf und habe daher keine vergleichbaren Fotos parat, aber ich bin vom 16 - 80 ZA absolut begeistert, es ist besser als so manche Festbrennweite und zwar gerade auch bei voller Öffnung, das habe ich ausgiebig ausprobiert. Vielleicht kannst Du ja was dazu sagen.
Du schreibst bei offener Blende vignettiert es um 1,5 EV, führt nicht das allein schon den größten Teil des Vorteils den das Objektiv gegenüber dem 16 - 50 / 2.8 theoretisch bietet ad absurdum? Da es ein Fremdobjektiv ist kann es auch nicht von der kamerainternen Korrektur der Abbildungsfehler in der A77 profitieren - gibt es dann wenigstens ein Korrekturprofil für Deine (oder irgendeine) RAW Software? Etcpp.
Wäre schön wenn Du diese Fragen beantworten könntest (soweit möglich, aus Deiner Sicht).
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories
Meine Website
|