![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
|
Am 200 G HS ist auch nichts
Mein MF lässt sich auch spielend leicht von links nach rechts durchdrehen, ohne änderung des widerstands.
Wenn ich den fokuslimiter auf einen x beliebigen punkt stelle spürt man auch "keine" änderung. nur eben einen Stop. Wenn das Problem mit dem limiter mitwandert, dann denke ich mal ist es ein problem vom limiter. Stelle ihn halt so ein dass er weder oben noch unten limitiert. das könntest du noch testen.
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.10.2013
Beiträge: 6
|
Zitat:
Wenn der Limiter in der Mitte ist, dann ist das nur im linken Bereich. Verschiebe ich den LImiter nach rechts, hört es auf. Ich habe es nochmals ohne Kamera probiert und es fühlt sich an wie kleine Wellen und als es ein wenig an einem Raster läuft. Komisch. Wenn es ein Problem mit dem Limiter ist, müsste man den ersetzen ? Danke |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
|
mit limiter ersetzen wirds schlecht ausschaun. da die Objektive 20 jahre und älter sind.
Da gibts im regelfall nix mehr zu ersetzen. Da musst du warscheinlich damit leben.
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|