SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Möchte gern Fashion Fotos machen ? Nur mit welchem Objektiv ? Hier erste Eindrücke ..
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2013, 10:20   #1
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Ja jetzt probier des erst mal aus.

Du wirst schnell merken das die Offene Blende nicht nur Vorteile bietet ;-)
Gerade bei solchen Fashion Aufnahmen solltest du viel Wert aufs Licht setzten.

Bei deinem Beispielbild - fotografiert der Fotograf direkt in die Sonne - doch trotzdem ist sein Model von vorne hell und schön.

Das liegt nicht an der Optik und der Blende ;-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2013, 10:32   #2
Youtube_Kati

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.01.2013
Beiträge: 75
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Ja jetzt probier des erst mal aus.

Du wirst schnell merken das die Offene Blende nicht nur Vorteile bietet ;-)
Gerade bei solchen Fashion Aufnahmen solltest du viel Wert aufs Licht setzten.

Bei deinem Beispielbild - fotografiert der Fotograf direkt in die Sonne - doch trotzdem ist sein Model von vorne hell und schön.

Das liegt nicht an der Optik und der Blende ;-)
... sondern ???
Youtube_Kati ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 10:37   #3
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Zitat von Youtube_Kati Beitrag anzeigen
... sondern ???
Das Licht kommt ja auch auch von vorn bei Deinem Beispiel.
Da gibt es ganz unterschiedliche Methoden die sich auch kombinieren lassen.

Das jetzt weiter auszuführen würde den (Einsteiger-)Rahmen hier sicher sprengen.
Daher bestimmt der Rat es erst einmal mit dem vorhandenen Equipment zu versuchen.

Frei nach dem Motto: Versuch macht kluch!

Viel Spass!
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 10:48   #4
Youtube_Kati

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.01.2013
Beiträge: 75
Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Das Licht kommt ja auch auch von vorn bei Deinem Beispiel.
Da gibt es ganz unterschiedliche Methoden die sich auch kombinieren lassen.

Das jetzt weiter auszuführen würde den (Einsteiger-)Rahmen hier sicher sprengen.
Daher bestimmt der Rat es erst einmal mit dem vorhandenen Equipment zu versuchen.

Frei nach dem Motto: Versuch macht kluch!

Viel Spass!
O.K., dann probier ich erstmal das neue Objektiv im Tageslicht aus, wobei ich auch noch zwei Softboxen, ein Hintergrundsystem und zwei neue Flächenleuchten mit LED's gekauft habe für den Innenbereich, weil ich ja schon lange drehe.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die mit Outdoor-Blitzen und Schirmen arbeiten, so ein Aufwand ? Kann das sein ?
Youtube_Kati ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 10:52   #5
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Youtube_Kati Beitrag anzeigen
O.K., dann probier ich erstmal das neue Objektiv im Tageslicht aus, wobei ich auch noch zwei Softboxen, ein Hintergrundsystem und zwei neue Flächenleuchten mit LED's gekauft habe für den Innenbereich, weil ich ja schon lange drehe.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die mit Outdoor-Blitzen und Schirmen arbeiten, so ein Aufwand ? Kann das sein ?
Uns warum sollte des Aufwand nicht betreiben werden ?
Klar gibts viele Produktionen die sowas erfodern.
Soll doch auch gut aussehen oder ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2013, 10:56   #6
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
http://www.sunbounce.com/video/dvd-t...diger-modeshot

kannst ja hier mal a bisserl stöbern ...
Auf der Sunbounce seite gibts viel gute Tipps für dich denk ich :-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 11:01   #7
Youtube_Kati

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.01.2013
Beiträge: 75
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
http://www.sunbounce.com/video/dvd-t...diger-modeshot

kannst ja hier mal a bisserl stöbern ...
Auf der Sunbounce seite gibts viel gute Tipps für dich denk ich :-)
Toll, schau ich mir gleich mal an.

Ich hab schon tagelang gegoogelt, wie diese Modefotos entstehen, aber ich finde einfach nichts.
Youtube_Kati ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 10:58   #8
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Du hast in deinem eigenen Bild einen dunklen Hintergrund und ein hellhäutiges Model. Schon allein mit einem helleren Hintergrund würde das Foto anders wirken. Und zum Thema Modelfotografie findest du auf Youtube auch reichlich Material. Da erst mal drauf schauen und dann übrig gebliebene Frage hier klären. Sonst müssen die Beteiligten ja ein ganzes Tutorial schreiben.
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 11:00   #9
Youtube_Kati

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.01.2013
Beiträge: 75
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Uns warum sollte des Aufwand nicht betreiben werden ?
Klar gibts viele Produktionen die sowas erfodern.
Soll doch auch gut aussehen oder ?
... stimmt natürlich auch wieder .... OOOOch, ich will auch so schöne Setups !!!

Na gut, Vielen Dank für Eure Hilfe. Ihr seid einsame Spitze.


http://www.katisleichtekost.de/wp-co...3/10/Kati1.jpg


---------- Post added 08.10.2013 at 11:01 ----------

Zitat:
Zitat von deranonyme Beitrag anzeigen
Du hast in deinem eigenen Bild einen dunklen Hintergrund und ein hellhäutiges Model. Schon allein mit einem helleren Hintergrund würde das Foto anders wirken. Und zum Thema Modelfotografie findest du auf Youtube auch reichlich Material. Da erst mal drauf schauen und dann übrig gebliebene Frage hier klären. Sonst müssen die Beteiligten ja ein ganzes Tutorial schreiben.
Danke für die Tipps, das gleiche hat mein Mann schon gesagt mit dem Hintergrund. Stimmt natürlich. Jetzt freue ich mich auf das Ausprobieren.

LG


Edit by DonFredo: Bilder mit einer Größe von mehr als 50 KB sind nach den Forenregeln nur zu verlinken und nicht in den Beitrag einzubinden. Bitte die Galerie nutzen.

Geändert von DonFredo (08.10.2013 um 13:17 Uhr) Grund: Edit: Bild über 150 KB
Youtube_Kati ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 10:54   #10
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Zitat von Youtube_Kati Beitrag anzeigen
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die mit Outdoor-Blitzen und Schirmen arbeiten, so ein Aufwand ? Kann das sein ?
Du kannst Dir sicher, dass oft mindestens sowas hier im Einsatz ist. Dazu noch ein paar Softboxen und Reflektoren.
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Möchte gern Fashion Fotos machen ? Nur mit welchem Objektiv ? Hier erste Eindrücke ..


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.