Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A57 oder LA-EA2 +NEX?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2013, 10:21   #1
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
keine Angst...ist mir eigentlich schon klar

bzw. ich frage einfach nochmals: wie hast du dir bis anhin die Funktionweise der Blendenverstellung vorgestellt mit der kombi 57ger sony/sigma

oder schlechthin WIE mit den seit jahren wohl 90% aller gängigen käuflichen Linsen die ja keinen eigenen Blendenring aufweisen

und ja hinter einem Rädchen ist seit jahren keine direkte mechanik mehr smile.....oder ist der fokus Stellmotor auch für die Blende zuständig auf den die besagten 90% der linsen angewiesen sind (im auto betrieb) ?

irgendwas muss da doch noch irgendwie sein , nicht?
oder auch schau dir mal diesen besagten Adapter mal genauer an (ok kannst nicht hast ihn ja noch nicht).......oder gar jetzt die Sigma Linse und sonycam selbst



auf jedenfall mit meinem LA-EA2 steure ich alle meine gängigen A-Linsen voll umfänglich mit meiner 5er nex (sind zwar nur minolta+sony)
(selbst die sony e-Nexlinsen , natürlich ohne Adapter smile, da muss glaub wieder was leicht anderes sein in sachen Auto-focusierung und Blendenverstellung.... hmmmm...)

nicht ausgeschlossen, dass ich völligen Käse heraus lasse da ich z.b. deine Sigmalinse nicht kenne..

Geändert von lampenschirm (07.10.2013 um 12:10 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2013, 12:38   #2
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen
bzw. ich frage einfach nochmals: wie hast du dir bis anhin die Funktionweise der Blendenverstellung vorgestellt mit der kombi 57ger sony/sigma
Das Sigma ist ein ganz normales A-Mount-Objektiv und da wird die Blende ganz normal über die Kamera eingestellt. Das sollte die Nex über den LA-EA2 genauso hinbekommen. Ich sehe das Problem noch nicht.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2013, 15:05   #3
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
um oben meine leichte Bosheit (sorry) etwas heraus zu nehmen.....
da ich eigentlich annehme, dass du def. schon längst alles weisst was ich oben anzweifle ...bei deiner bereits langen Fotoknipskarriere....

(oder hattest 100% nur immer 100% manuelle Linsen in deinem Fuhrpark und nie aus interesse mal über den Tellerrand geschaut wie andere Linsen/Gehäuse-Anschlüsse in der heutigen Zeit so konstruiert sind/ funktionieren?)



so wäre wohl die überlegung/ Frage gewesen:


ist dieser Adapteranschluss 1:1 identisch in Funktion und bauart wie das Bajonett eines Alpha-Gehäuses selbst und das habe ich oben unterzwischen eigentlich ja auch gleich mit beantwortet





und zu guter letzt, einen gewissen Knopf im Oberstübchen kann jeder mal vorübergehend haben.......oder, wenn 2 sich verstehen haben sie den ganzen Tag Arbeit...(auch, wenn Ring und Rad zweierlei sind , denn ein Rad hast an der Nex , einen Ring nicht zu mind würde ICH das nie als Ring bezeichnen)

Geändert von lampenschirm (07.10.2013 um 16:48 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 13:48   #4
CP995

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.646
Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen
...
da ich eigentlich annehme, dass du def. schon längst alles weisst was ich oben anzweifle ...bei deiner bereits langen Fotoknipskarriere...
Danke! Aber ich weiss leider nicht alles, da ich die letzten Jahre bei Nikon mit Blendenring verbracht habe
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 13:54   #5
CP995

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.646
So, jetzt wird es wirklich konkreter, da ich die letzten Male nur noch die NEX mit meinem neuen 180er mitgenommen habe.
Ich möchte also die A57 definitiv verkaufen und das Sigma 4/100-300 mit der NEX-5N und später evtl. mit der A7 betreiben.

Sehe ich das richtig, daß ich dann den LA-EA4 brauche, weil der 2er kein KB kann?
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2013, 14:32   #6
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
sofern der 4er an der Nex funzt......öhm den 2er hast ja schon.....bzw. sicher , sonst würde ja der Sensor der a7 nicht voll ausgeleuchtet mit dem 2er

Geändert von lampenschirm (20.10.2013 um 17:54 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 19:23   #7
CP995

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.646
Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen
sofern der 4er an der Nex funzt......öhm den 2er hast ja schon...
Nee, den 2er habe ich eben noch nicht!
Ich überlege derezit, ob ich den 2er oder 4er kaufen soll; wegen der A7 Option
So wie es derzeit aussieht, ist die A7 aber leider keine Option mehr - dann schaue ich wohl doch nach einem 2er ...
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A57 oder LA-EA2 +NEX?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr.