![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Ehrlich gesagt, ich stehe auf dem Schlauch
![]() ![]() LG Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Schon, normalerweise.
Was aber ist, wenn du mehr Stoff drumherum auf dem Bild haben willst? Oder ein Ganzkörperportrait? Also sozusagen eigentlich eine Weitwinkelaufnahme, aber mit der Freistellung deines 1.8ers? Nimmst du ein 35er 1.4 dazu, dann klappt das nicht, weil dessen Schärfentiefe weitaus größer ist und gehst du stattdessen näher dran, dann hast du die Verzerrung der Proportionen der 35mm auf dem Bild. Nicht, dass ich das unbedingt auch machen müsste. Aber der Ansatz an sich ist insoweit für mich mal interessant, dass ich irgendwann, wenn meine Ausrüstung an ihre Grenzen in Sachen Freitstellung gerät, so etwas vermutlich auch mal versuchen werde. Und das Ergebnis wahrscheinlich ganz schnell wieder löschen werde ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Vor diesem gestalterischen Problem stand ich bislang noch nicht. Und wenn ich es hätte: Der Filter "Feld-Weichzeichnung" in Photoshop wäre mein Freund. LG Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 131
|
Zitat:
@dimiXXL: wie immer großes Kino! ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Komm nach Göppingen, da hängt der Hochnebel oben in den Hügeln und unten im Tal scheint die Sonne. Leider hab ich da nichts von, weil ich bei der Arbeit bin und bis ich da raus bin, ist das Licht wieder wie bei Dir
![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
|
Hallo,
Dann bin ich auch sehr gespannt! Auch wenn ich keine Ahnung von PS habe, denke ich auch, dass es möglich ist mit mehr oder weniger Aufwand ähnliche Effekte per EBV zu erzielen. @dimixxl Die Bilder sind ganz große Klasse. Die habe ich auch schon im DSLR-Forum bewundern können. Beim dritten ist der Effekt ganz passend zu Motiv - oder anders rum - wie auch immer, hier wird das Motiv vom Effekt super unterstützt. Jedoch haben wir hier im Forum ziemlich strikte Regeln, was Bilder einstellen angeht: http://www.sonyuserforum.de/forum/fa...aq_bda_galerie Evtl. ist es besser wenn Du die Bilder in die Galerie hochlädst - Wäre sonst schade, wenn die Stücke weg wären. Zitat:
Je länger ich mir zum Thema Gedanken mache um so mehr komme ich zu der Feststellung, dass ein 50mm 1.7 als Empfehlung für Ganzkörperportraits vielleicht auch nicht so gut war... Grüße Alex Geändert von Jahresprogramm (07.10.2013 um 14:41 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 131
|
gern.
jedenfalls ist es mit PS deutlich mehr Aufwand. und ja, ich kenn mich mit PS ein bissl aus: https://www.facebook.com/photo.php?f...levant_count=1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Übrigens hat mein Versuch mit 300mm bei Blende 2.8 nicht soo dolle geklappt ... 99 Bilder waren zu wenig und ich hatte einige Lücken drin.
Muss wolh nochmal neu ran ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Mit der Zeit hast absolut recht. Hängt aber stark vom Motiv ab. Wenn das Hauptmotiv gut maskierbar ist und man auf ein paar scharfe Äste oder so verzichten kann, geht das mit Alien Skin Bokeh recht schnell. Sonst gibt es DOF Pro, mit dem abgestufte Unscharfen über Graustufenmasken erstellen kann. Meine Unvermögen mit PS hat mich damals aufgeben lassen, aber die Ergebnisse entsprechen durchaus der diskutierten Methode. http://dofpro.com/photogallery.htm |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|