SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Panorama Stitcher
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2013, 10:27   #1
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Es ist aber schon klar, dass jede Software signifikante Muster zu erkennen versucht und dann die Bilder so verbiegt, dass sie zusammenpassen. Wenn also durch weitgehende Unschärfe oder durch unpassende Bilder kein Muster zu finden ist, dann wird das soindso nichts. Wobei man ja auch da schauen kann, dass es statische Teile oben und unten gibt. Den Rest muss man eh maskieren und tlw. die Punkte manuell setzen.

Dann kannst aber mit einem sinnvoll genauen Panokopf ein Musterpano machen und dies auf das gewünschte Pano anwenden. Nur muss halt der Kopf präzise und reproduzierbar rasten, der Nodalpunkt passen und die Brennweite gleich sein. Ptguii unterstützt Template beispielsweise.

Geändert von mrieglhofer (05.10.2013 um 10:30 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.10.2013, 10:54   #2
Jahresprogramm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Es ist aber schon klar, dass jede Software signifikante Muster zu erkennen versucht und dann die Bilder so verbiegt, dass sie zusammenpassen. Wenn also durch weitgehende Unschärfe oder durch unpassende Bilder kein Muster zu finden ist, dann wird das soindso nichts. Wobei man ja auch da schauen kann, dass es statische Teile oben und unten gibt. Den Rest muss man eh maskieren und tlw. die Punkte manuell setzen.
Ja das ist mir klar. Ich habe drei Panos (5, 13 und 40 Bilder) Freihand gemacht und werfe diese dem jeweiligen Programm zum "Fraß" vor.

Manch ein Prog schaft es sogar alle Bilder bei allen Poanos automatisch auszurichten. Hugin war bis jetzt am schlechtesten beim automatischen Ausrichten. Mag sein, das der möglichst genau arbeitet - jedoch werde auch ich bei einem Bild, welches vollständig unscharf ist, auch Schwierigkeiten haben Bezugspunkte zu finden. Andererseits schaffen es der Microsoft ICE (relativ ungenau) und der Autopano Pro die Bilder auszurichten...

Grüße
Alex
Jahresprogramm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Panorama Stitcher


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.