Zitat:
Zitat von mrieglhofer
Es ist aber schon klar, dass jede Software signifikante Muster zu erkennen versucht und dann die Bilder so verbiegt, dass sie zusammenpassen. Wenn also durch weitgehende Unschärfe oder durch unpassende Bilder kein Muster zu finden ist, dann wird das soindso nichts. Wobei man ja auch da schauen kann, dass es statische Teile oben und unten gibt. Den Rest muss man eh maskieren und tlw. die Punkte manuell setzen.
|
Ja das ist mir klar. Ich habe drei Panos (5, 13 und 40 Bilder) Freihand gemacht und werfe diese dem jeweiligen Programm zum "Fraß" vor.
Manch ein Prog schaft es sogar alle Bilder bei allen Poanos automatisch auszurichten. Hugin war bis jetzt am schlechtesten beim automatischen Ausrichten. Mag sein, das der möglichst genau arbeitet - jedoch werde auch ich bei einem Bild, welches vollständig unscharf ist, auch Schwierigkeiten haben Bezugspunkte zu finden. Andererseits schaffen es der Microsoft ICE (relativ ungenau) und der Autopano Pro die Bilder auszurichten...
Grüße
Alex