![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 131
|
thx!
also eh wie ichs mir gedacht hab. im Umkehrschluss müsste dann zB das alte Tamron 70-200 schneller als das 70-300 USD sein, an einer Sony 77 zB. Dem ist aber wohl ziemlich sicher nicht so, wenn man so ein bissl im Forum stöbert. Ich bin so schlau, als wie zuvor ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Tendenziell kann man nur sagen: Stangenantrieb ist an aktuelleren Sony Gehäusen ziemlich schnell im Vergleich zu älteren (Minolta) Gehäusen. Und dafür, dass es einen Ultraschall-Direktantrieb hat, ist das Tamron 70-300 USD nicht das Schnellste (jedenfalls kann ich das für die Canon Version im Vergleich zu Canon Ring-USM-Objektiven sagen; die A-Mount-Version habe ich selbst noch nicht ausprobiert). Ergänzung: Meine Bemerkungen beziehen sich natürlich nur auf die reine Antriebsgeschwindigkeit. Darüber, wie intelligent der AF-C der Sony A77 bei der Motiverfassung und -verfolgung vorgeht, sagt das natürlich nichts. Geändert von Giovanni (03.10.2013 um 23:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Und du meinst, dass die Augen scharf seien, wie du einen Beitrag zuvor angekündigt hattest? Hinsichtlich der kleinen Forum-Ansicht will ich mir eine letztgültige Einschätzung nicht anmaßen, aber mir kommt es so vor, als läge die Schärfe ca. 10 bis 15 cm vor den Augen, erkennbar am blauen Tuch und den beiden vorderen Schaukelseilen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Ich habe jetzt hier gemeckert, dass die A77 mit dem SAL70400G2 nicht harmoniert und der AF immer daneben sitzt bei meiner Kombi. Das muss ich revidieren:
Die Ursache lag höchstwahrscheinlich in einem verschmutzten AF-Sensor. Habe das gereinigt (abgeblasen) und jetzt gehts wieder besser. Zum Test war ich heute in einem nahen Naturschutzgebiet. Die nachfolgende Serie entstand beim Abflug der Storchengruppe nach der Mahlzeit. Die A77 war auf AF-C eingestellt und ich hatte single-shot-Aufnahmemodus. Keine Serienbilder. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Focus liegt auf dem Flügel und nicht auf dem Auge?
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|