SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wer hat tatsächlich ein Sigma-Getriebe geschrottet?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2013, 20:47   #1
Eusebes
 
 
Registriert seit: 03.10.2013
Beiträge: 1
Alpha 200 Getriebeschaden - nach Sony-Objektiv nun auch bei Sigma

Schon seit einiger Zeit hat mein im Juli 2012 gekauftes Sigma Apo DG 70-300mm beim Autofokus Probleme gemacht: ab und zu ein Krachen, bestimmte Fokusbereiche waren z.T. auch bei manuellem Fokus blockiert usw. Zwischenzeitlich schien es dann wieder zu funktionieren. Heute nun das Aus: Bei der Unendlich-Stellung dreht im Getriebe etwas mit lautem Rattern durch. Auch im übrigen Bereich tut sich der Autofokus mit dem fokussieren irgendwie hart. Dafür könnte man jetzt aber wieder über den gesamten Bereich manuell fokussieren.

Beim Blick in dieses Forum ein schwacher Trost: Ich bin nicht allein.

Interessanterweise - und leider - hatte ich ähnliche Probleme auch schon mit dem mit der Kamera mitgelieferten Original-Sony-Objektiv 18-70 mm DT Macro SAL1870. Nur ging da am Schluss dann auch das manuelle Fokussieren nicht mehr und ich habe mir ein gebrauchtes Objektiv als Ersatz besorgt.

Kann es sein, dass das Minolta-Sony-Autofokus-Antriebssystem für solche Schäden allgemein besonders anfällig ist?
Eusebes ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.10.2013, 07:59   #2
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Zitat:
Zitat von Eusebes Beitrag anzeigen
Kann es sein, dass das Minolta-Sony-Autofokus-Antriebssystem für solche Schäden allgemein besonders anfällig ist?
Nein, das AF-System ist grundsätzlich nicht anfälliger als bei anderen Kameraherstellern. Zumindest gibt es keine Berichte dazu, abgesehen von den verschiedenen Sigma-Objektiven, um die es in diesem Thread geht.

Natürlich kann auch mal bei einem Original-Sony-Objektiv der AF einen Defekt haben, aber die Häufigkeit fällt bestimmt in die normale statistische Erwartung.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wer hat tatsächlich ein Sigma-Getriebe geschrottet?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.