Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Ipad oder Macbook pro fürs Zwischenspeichern von Fotos?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2013, 09:24   #10
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Denke mal, es soll sich jeder plagen mit was er Freude hat. Ich Hans beim Nexu7 auch probiert. Proof of concept klappt gut, in derraxis aber nicht zu gebrauchen. Klar kann ich jpg oder RAW oder beides laden, ich kann die Raw anschauen und konvertieren und mit Photomate oder Photoshop Touch 90% der Bearbeitungen durchführen. Und es werden sogar xmp Dateien gebildet, die dann LR akzeptiert und weiter verarbeitet.

Aber erstens ist das alles trotz Quadcore furchtbar langsam, zweitens sind meine Finger für eine präzise Bildbearbeitung einfach zu dick und drittens kann man zwar das Display kalibrieren, aber halt nicht in die Anwendungen integriert.
So nehme ich den einfacheren Weg. NextoDi kopiert die Karten recht schnell auf seine 250GB Platte. Das geht ohne Aufsicht, während i h mich für den Abend umziehen. Den hänge ich dann ans Nexus 7 und kann mir von dort die Bilder anschauen, bearbeiten und hochladen, wenns am Abend fade ist. Mit meine 32GB, wobei eh die Halte mit allen möglichen belegt idt, reicht das soundso nicht für einen Urlaub.

Denke, dass das in ein paar Generationen ganz anders aussieht.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.