![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.850
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: A-2263 Dürnkrut
Beiträge: 222
|
Sorry aber ich meinte mit uneingeschränkt das Sony 16-50 SSM
__________________
Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.850
|
Sorry, hab nur 17-50 gesehen, nicht Sony!
![]()
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.02.2012
Beiträge: 18
|
Die Frage ist wirklich, ob das Sigma einen nennenswerte Alternative ist, oder aber ob sich der um ein vielfaches höhere Preis da Sony lohnt.
Ich möchte auf jeden Fall Ssm oder Hsm, damit ich die Kamera Weihnachten mal aufstellen kann. Hauptsächlich werde ich aber Fotos machen und auch viel mit einem 50/1.7 oder 50/1.8 bzw. 85/2.8 arbeiten wollen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 435
|
Ich hatte das Sigma 17-70 HSM, und nun das Sony 16-50 .
Von daher denke ich, dass ich zum Vergleich HSM- SSM was sagen kann. Treffsicher: Der Sony AF trifft (gefühlt) bei 99/100 Bildern, Der Sigma AF war, was treffgenauigkeit anging auch sehr gut, hier und da lag er zwar daneben, aber es ging war noch gut.. gefühlt 9/10 richtig. Schnelligkeit: Wenn ich hier den SSM als Maßstab ansetze, ist der HSM doch noch ein ganzes Stück langsamer. Er ist bei mir zwar nie hin und her gefahren, aber einen Unterschied merkt man. Beim Sony kann man meist sofort durch drücken, weil er so schnell findet. Langsam ist der HSM aber trotzdem nicht Lautstärke: im normalen Betrieb ist der HSM (im vergleich zum Kit, oder Tamron) sehr leise. ABer bei Videos merkt man es leider doch sehr .. Das Geräusch ist im Video nicht laut oder Dominierend .. aber wenn es mal ruhig ist, hat mich das extrem gestört.. da ist der Sony um welten besser. Für den normalen Gebrauch war der Sigma HSM sehr zufrieden stellen - gab eigentlich kaum eine Situation, wo ich mich beschwert habe oder hätte aber der Sony SSM legt einfach nochmal eine Schippe obenrauf und setzt ganz klar den Maßstab, was Fokus und Sony angeht. Dafür kostet das Sony auch um einiges mehr .. Geh am besten mal in ein ruhiges Foto-Fach-Geschäft, und mach ein Sigma an die Cam, und versuche in einem ruhigen Moment zu filmen. Dann zu Hause angucken, bzw anhören das Video. Dann wird sich die ENtscheidung sicherlich von selbst lösen Meine wäre: Wenn es mir ums Filmen gehen würde (Ohne externes Mik) würde der HSM bei mir raus fliegen. Wenn dir die 600 EUR fürs sony zu viel sind, lieber in ein externes Mikrofon investieren, (und das Tamron 17-50 2.8 nehmen) Geändert von jpg240 (30.09.2013 um 13:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.02.2012
Beiträge: 18
|
Ua
Alles klar, ich werde das Sony 16-50 nehmen und mal ein günstiges Angebot abwarten.
Vielen Dank für eure Anregungen. Viele Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
|
Zitat:
Bin sowieso ein Freund von Vertrauensgeschäften wie hier im Forum. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|