SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Fotodrucker mit Akku
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2013, 19:18   #1
Tominating

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2013
Beiträge: 20
Ach ja also A4 größe sollte schon drin sein, aber 10x15 randlos option wäre auch von vorteil. was du sonst noch mit größe meinen könntest: also ich hab nicht umbedingt vor ihn im rucksack mitzuschleppen, sollte das allerdings möglich sein, wäre es doch ein großer pluspunkt!
Tominating ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2013, 11:55   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von Tominating Beitrag anzeigen
Ach ja also A4 größe sollte schon drin sein, aber 10x15 randlos option wäre auch von vorteil. was du sonst noch mit größe meinen könntest: also ich hab nicht umbedingt vor ihn im rucksack mitzuschleppen, sollte das allerdings möglich sein, wäre es doch ein großer pluspunkt!
Nur 10x15 gibt`s hier:

http://www.canon.de/For_Home/Product.../Direct_Photo/
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2013, 17:25   #3
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Ich werfe eine nicht-technische Frage in den Raum (weil es mich interessiert): Wer soll denn die Zielgruppe sein? Gibt es in deinem Einsatzumfeld genügend Potential? Zu Filmzeiten mag das Sofortbild noch ein Renner gewesen sein. Heute drückt man einem Fußgänger die Kamera in die Hand und bittet um ein Foto. Man sieht's ja sofort auf dem Kameradisplay und später im Hotel dann auf dem Tablet.

Dein Sofortfoto muß schon etwas künstlerisches Bieten, was Leute mit ihrer Knippse nicht können. Hast du vor mit Softboxen und Reflektoren zu arbeiten und DAS einmalige Licht zu schaffen, was kein anderer und schon gar nicht die Touristen mit ihren Knippsen erreichen können.

Ansonsten würde ich wie mrieglhofer eher dazu tendieren, das fertige Bild online gegen eine kleine Gebühr zur Verfügung zu stellen und die Fotografierten können sich dieses herunterladen oder an einen Fotodienst senden. Nur so ein Gedanke...

meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2013, 13:01   #4
Tominating

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2013
Beiträge: 20
Hallo,
Liebes Forum, entschuldigt bitte, dass ich mich solange nicht gemeldet habe, hatte aber umzugtechnisch kein Internet. Ich habe mich jetzt schon entschieden:
Ich werde wohl einen guten Netzbetriebenen Fotodrucker kaufen, und die Bilder online stellen und auf wunsch auch ausdrucken, ich verlinke aber auch zu professionellen entwicklungsstudios.
Was ich vorhatte, war aufjeden fall Reflektoren, softboxen und ähnliches einzusetzen.
Aber auch das Bearbeiten scheint mir jetzt als sehr sinnvoll. Deswegen ist das mit dem Online kauf ein guter Rat von euch gewesen.
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Grüße
Thomas
Tominating ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Fotodrucker mit Akku


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr.