Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Ein kurzes Intermezzo mit der α3000
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2013, 20:17   #1
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Ja, aber du kannst die Kamera nicht so schön instabil mit beiden Händen vor dich hinhalten und dann bei Licht im Rücken verzweifelt das Motiv suchen. Vor allem bei Altersweitsichtigkeit einfach göttlich.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.09.2013, 20:43   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
NEX 5R

Altersweitsichtigkeit ist ein gutes Stichwort. Da ist ein guter EVF einfach genial - auch bei der schnellen Bildkontrolle.

Wenn ich lese, dass der EVF der α3000*eine deutlich schlechtere Auflösung hat als meine uralte Dimage 2, muss ich schon ein wenig am Verstand der Produktverantwortlichen bei Sony zweifeln. Das ist ja fast so, als wenn Apple zusätzlich ein iPhone-Modell mit anderem Namen und einer Bildschirmauflösung von 320x240 herausbringen würde. Die Berichterstattung darüber wäre wahrscheinlich nicht gerade positiv, auch wenn das Smartphone "nur" 150 Euro kostete.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2013, 20:58   #3
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Ja, aber du kannst die Kamera nicht so schön instabil mit beiden Händen vor dich hinhalten und dann bei Licht im Rücken verzweifelt das Motiv suchen. Vor allem bei Altersweitsichtigkeit einfach göttlich.
Die von dir beschriebene Situation ist allerdings bei weitem nicht die Schlimmste für die sucherlosen Kameras, sondern Licht aus spitzem Winkel von der Seite.

Dafür gibt es doch immer noch das schwarze Tuch, wie es die Pioniere der Fotografie gerne nutzten um auf der Mattscheibe der Plattenkamera was zu sehen...

Aber mal ganz im Ernst: Ich komme mit der NEX-5n ohne Sucher prima klar. Dafür brauche ich das Schwenkdisplay um so häufiger, um aus "unüblicher" Persprektive was zu sehen ohne dafür auf dem Boden rumzukriechen oder eine Leiter benutzen zu müssen. Wobei ein Schwenkdisplay auch sehr nützlich ist, um Reflexionen, in der von der beschriebenen Situation, zu minimieren.

Für jemand, der mit einer Hand eine randvolle Tasse zitterfrei heben und halten kann, ist des Festhalten und Bedienen einer Kamera mit 2 Händen, ohne die Nase ans Display drücken zu müssen, kein Problem.

Es soll sogar Leute geben, die eine Kamera "am Stiel" so bedienen, dass brauchbare Ergebnisse entstehen.

Leute, die sich partout auf die Nutzung eines vors Auge gedrückten Suchers beschränken wollen, kann man wohl kaum von der "Freiheit der Sichtweise" überzeugen.

Zugegeben, ab und an habe ich sogar den Sucher meiner Bridge als "Zielhilfe" genutzt. Nie aber um damit eine verwacklungssicherere Position zu erhalten. Dafür nehme ich, so erforderlich, ein (Einbein-) Stativ.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2013, 22:03   #4
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.852
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Die von dir beschriebene Situation ist allerdings bei weitem nicht die Schlimmste für die sucherlosen Kameras, sondern Licht aus spitzem Winkel von der Seite.
Genau so schlimm ist es auch bei Gegenlicht, wo man auf dem Display nur mehr sein eigenes Spiegelbild sieht!

Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Wobei ein Schwenkdisplay auch sehr nützlich ist, um Reflexionen, in der von der beschriebenen Situation, zu minimieren.
Das hilft grundsätzlich, aber schneller als ich das Display da entsprechend richte, habe ich die Kamera am Auge, darum will ich keine Kamera ohne Sucher. Und genau deshalb mag ich, wie andersweitig beschrieben, den Augensensor und möchte ihn an einer SLT oder Spiegellosen nicht missen!
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2013, 23:29   #5
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von weris Beitrag anzeigen
Das hilft grundsätzlich, aber schneller als ich das Display da entsprechend richte, habe ich die Kamera am Auge, darum will ich keine Kamera ohne Sucher. Und genau deshalb mag ich, wie andersweitig beschrieben, den Augensensor und möchte ihn an einer SLT oder Spiegellosen nicht missen!
Schnelligkeit ist für Situationsfotografie sicher ein Argument.
Aber auch nur ein Schwaches.
Ich habe meine Fotografie (zumeist Konzertfotografie*) entschleunigt und mache immer öfter möglichst alle Einstellungen manuell. Die Fotos entstehen bewusster und die Ergebnisse sind auf Dauer befriedigender.
Die Freiheit der Kameraposition für die "andere Perspektive" ist mir ein viel wichtigeres gestalterisches Mittel, welche mir das (Schwenk-) Display eröffnet.

Für meine wenigen Fotos, wo mich das Sonnenlicht bei der Displaynutzung "ärgert" nehme ich diese Einschränkung bewusst in Kauf und weiss damit umzugehen.

*zugegeben: Da habe ich mit "Sonne" eher selten ein Problem.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Ein kurzes Intermezzo mit der α3000


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr.