![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
|
Servus corenight,
ich hatte auch die a77 und wollte zu Vollformat wechseln. Gleichzeitig wuchs in mir das Gefühl, dass ich "irgendwie weg von Sony" möchte. Klingt seltsam, aber so war es. Ich war mir einfach zu unsicher, wohin die Reise bei Sony im Vollformatbereich geht. Meine Objektive waren auch alle nicht vollformattauglich, also ist mir ein Systemwechsel nicht schwergefallen. Im Gegensatz zu dir habe ich mich aber eine Preisklasse niedriger umgeschaut, also d600 vs. 6d. Ich schreib dir aber trotzdem mal was dazu: Die 6d lag mir ähnlich gut in der Hand wie die a77. Die Nikon dagegen war mir vom Gefühl her etwas unhandlich. Daher unbedingt mal beide Kameras in der Hand vergleichen! Die Canon ist zudem ähnlich zu bedienen wie die Sony, bei Nikon ist das Konzept leicht unterschiedlich. Ich hab aber auch erstmal blöd geschaut und das zweite Einstellrad bei der Canon gesucht ![]() Letztendlich habe ich zur Canon 6d gegriffen, mit zwei Objektiven. Obwohl die Nikon "auf dem Papier" eigentlich besser ist. Mir war die 6d irgendwie sympatischer als die Nikon, zudem hat mich bei der d600 abgeschreckt, dass es immer noch Leute gibt, die die ominösen Staub- und Ölprobleme auf dem Sensor haben. In meinem Freundes- und Kollegenkreis gibt es zudem viele Canon-User, sodass wir Objektive austauschen können. Und Foto Dinkel hier in München verleiht halbwegs günstig alle erdenklichen Canon- und Nikon-Objektive, falls es mal ein schweres Geschütz für ein Shooting sein soll (übrigens steht dabei kein einziges Sony-Objektiv zur Auswahl). Im Unterschied zur a77 ist die 6d hinsichtlich Bildqualität natürlich eine Wucht, ISO6400 ist noch super nutzbar. Der Bildeindruck von FF gefällt mir zudem sehr. Aber auch bei höherpreisigen Systemen hat man manchmal mit Problemen zu kämpfen, z.B. haut der Autofokus auch ab und zu mal daneben, man sollte idealerweise seine Objektive mikrojustieren, usw.... Ähnliche Probleme haben auch Kollegen mit 5d Mark 2, Mark 3. Den Spiegelschlag darf man auch nicht unterschätzen bezüglich Verwacklung, hier muss man sich etwas "eingewöhnen". Ich habe anfangs z.B. immer den Silent-Modus aktiviert, weil der Spiegel dann sanfter klappt. Das Klappdisplay vermisse ich bis jetzt noch nicht, ich denke aber, das kommt irgendwann noch ![]() Letztendlich bin ich zufrieden mit meinem Wechsel, aber wie gesagt, du darfst nicht erwarten, dass du danach keinerlei Probleme mehr hast und plötzlich jedes Photo nur noch scharf und geil wird ![]() Viele Grüße Sushirunner Geändert von Sushirunner (19.09.2013 um 11:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|