![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
ich frag mich immer wieder...warum ich oder 10 andere Suchen müssen... und der T.O. sich nicht rückmeldet ![]() ![]() ![]() hier ist es auch >>> http://www.augenblicke-eingefangen.d...oducts_id=1019 Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.554
|
That`s life.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.396
|
Zitat:
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Ei aber den kleinen 1/4 auf 3/8 schraubst in den Bolzen und dann hast 1/4 auf 1/4
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Der Vorschlag in Beitrag #8 müsste wohl funktionieren.
Ansonsten gibt's da noch etwas von Novoflex: C-SCREW. Versand in die Schweiz ist aber sauteuer. Vielleicht mal bei einem Fotohändler fragen?
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Und was ist das, das ich direkt über Deinem Beitrag verlinkt habe?
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Ei Leuts ihr redet gerade aneinander vorbei.
Der eine meint das EIN Gewinde reduziert wird ... der andere meinte das durch einen Bolzen oder ähnliches ZWEI Gewinde beide 1/4 Zoll haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin Bernd
die Novoflaxschraube...genau Rändelschraube...dürfte "zu dünn sein" um beidseitig "tragende" Teile mit 1/4" aufzunehmen... die ist zwar schickt fotografiert.....nur soll er das mickrige 1/4" Stiftgewinde... auch noch kürzen ![]() ![]() ![]() was er sucht...gibt es im Foddozeuchs nicht...müste ja keine Schraube sondern einen Hülse mit 1/4" Durchgang sein.... aber dafür gibt es ja die Spigots....nur eben nicht beidseitig 1/4" der hier hat alles ![]() http://www.augenblicke-eingefangen.d...ds=fotogewinde und>>> ein bischen preiswert...darf es wohl auch sein... bei Novoflex könnte man ja glatt seine Kamera dagegen eintauschen ![]() ![]() ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.554
|
Zitat:
Also entweder 1/4 auf 3/8 Innengewinde und dann einen Adapter 3/8 Aussen auf 1/4 Innen und er hat was er sucht oder das Novoflexteil, dessen Ausmaße ich nicht beurteilen kann...wobei 24mm nicht wenig ist...und der Preis ist jetzt auch nicht astronomisch für etwas spezielles was nicht zig-millionenfach an den Mann zu bringen ist. Zum Schluss ein kleiner Tipp von mir: Im Musikbusiness werden u.a. bei Microphonklammern und Stativen etc. meist 3/8"- Gewinde genutzt und manchmal auch 1/4" und somit findet man da oft taugliches.
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (18.09.2013 um 19:30 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|