Grob gesehen dürfte die A1 übliches Graustufenschema verwenden (ca. 60% Grün, 30% Rot und 10% Blau), was in etwa mit einer Grüngelbfilterung bei analogen s/w-Filmen vergleichbar wäre.
Alleine der partielle Verzicht auf die deutlich schlechteren Nebenkanäle Rot und Blau sorgt für merklich weniger Rauschen, was sich sowohl im Endergebnis als auch in der JPEG-Dateigröße ausdrückt.
Unterm Strich kann die A1 in meinen Augen im s/w-Modus um ca. eine ISO-Stufe höher verwendet werden, als bei Farbe.
__________________
Nicht alles, was man tun kann, muss man auch gut machen.
|