![]() |
schwarzweiss mit A1
Liebes Forum,
wenn man schwarzweiss-Aufnahmen machen will, ist es ein Unterschied, ob man erst in RGB knipst und dann in Photoshop konvertiert, oder gleich die A1 auf schwarzweiss einstellt? Bon Dimage, Kay |
Hi Kay,
besser ist es auf jeden Fall, in Photoshop umzuwandeln - du hast dann wesentlich mehr Möglichkeiten des Finetunings. |
Ich hab bei meiner D7i noch nie die SW-Einstellung verwendet.
Ich wandle meine Bilder immer in PS mit dem Kanalmixer in SW um. Da bekommt man imho die besten Ergebnise. |
So ist es!! Immer in Farbe und später in S/W umwandeln! So hast du immer mehr Möglichkeiten.
Gruß Christian |
Hallo kay,
auch ich wandle erst mit Photoshop in S/W, bei meinen Cams habe ich niemals S/W verwendet. Es hat auch den Vorteil, dass ich das Bild auch in Farbe habe, man kann ja nie wissen |
Ich verwende meine A1 sowie eine weitere Prosumer eines anderen Herstellers überwiegend im s/w-Modus. Die Ergebnisse sind merklich rauschfreier und zudem schärfer, als über den RGB-Umweg. Zudem empfinde ich den EVF-Gucki im s/w-Modus als wesentlich angenehmer.
|
Zitat:
Gruß Ernst Meine Galerie |
Kleiner (Rand-) Tipp dazu:
wenn man wegen des Übens der Bildgestaltung und des s/w-Bildeindruckes gerne ein s/w-Sucherbild haben möchte, aber trotzdem alle Optionen/Reserven für EBV behalten möchte: Camerafarben auf s/w stellen und in RAW foten. Das Bild behält dann die Farbinformationen, wird aber im Sucher als s/w dargestellt. |
Der RAW-Tipp klingt zwar gut, aber riesige Dateien ohne zoomfähige Ergebniskontrolle inkl. nicht unerheblichem Konvertierungsaufwand wären der Preis. Da lobe ich mir doch superhandliche s/w-JPEGs, zumal in meinen Augen monochrome und farbliche Bildgestaltung bis auf wenige Ausnahmen nicht in einen Topf gehören.
|
Die spätere Umwandlung erlaubt Dir aber sozusagen nachträglich Gelb- oder Rotfilter einzusetzen.
Jan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr. |