![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Ein Auto ist eine Sparbüchse - egal welches.
Ob das Auto im Studentenleben eine Priorität sein muss, kannst nur Du entscheiden Und da Du es nicht wirklich benötigst, motte es mal für einige Zeit ein, ein Turbolader wird sich mit der Zeit auch finden - muss ja kein neuer sein. So mein bescheidener Beitrag.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Sicher? Für die wenigsten Autos erhält man das Geld zurück, was vorher in Sparbüchsenmanier hineingesteckt wurde. Man schaue sich nur mal auf den einschlägigen Gebrauchtwagenbörsen um. Bei einer Kamera besteht hingegen eine größere Chance, das investierte Geld wieder zurückzubekommen. Wenn man aber Beide nicht zum Leben benötigt sind sie schon eher als Luxusgüter anzusehen.
Ich kenne viele, welche ihre Prioritäten nicht richtig oder falsch setzen - und somit immer wieder über die Ebbe im Portemonnaie jammern. Ich habe vor einem Jahr die Entscheidung getroffen, mein Auto aufzugeben (weil es mir emotional weniger bedeutet, 5000 Euro im Jahr verschlang und letztlich auf Konsum reduziert war) und stattdessen in Fotografie zu investieren (welches Kreativität fördert, keine laufenden Kosten verursacht und durch das Schaffen von etwas Neuem auch eine Art Glücksgefühl herbeiführt). Beides sind für mich jedoch Luxusgegenstände welche ich nicht zur Sicherung meiner Grundbedürfnisse benötige. Aus rein materieller und logischer Sicht würde ich daher i.d.R. immer zuerst das aufgeben, was das meiste Kapital bindet.... meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|