Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue App zur Objektivkorrektur für NEX-6 + NEX-5R/5T
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2013, 16:25   #1
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Neue App zur Objektivkorrektur für NEX-6 + NEX-5R/5T

Bei PlayMemories gibt es jetzt eine neue App zur Objektivkorrektur bereits bei der Aufnahme. Unterstützt laut techn. Datenblatt RAW, RAW & JPEG, Fein, Standard. Die App kostet 9,99 € und ist ist z. B. für alle Manualfocus-Objektive die adaptiert werden sehr interessant. Hier der Einführungstext von Sony:

"Diese App lässt die Benutzer manuell die Korrekturwerte für die Randschattierung der Linse, für die Farbabweichung und für die Verzerrung auswählen. Durch die Speicherung dieser Korrekturwerte als Linsenprofil kann jederzeit die gleiche Korrektur angewendet werden.

• Randschattierung: Korrigiert die Helligkeit und die Intensität der Rot- und Blautöne an den Rändern der Bilder
• Farbabweichung: Korrigiert die seitliche Abweichung von Blau und Rot
• Verzerrung: Korrigiert Tonnenverzerrung und Kissenverzerrung"

Und hier der Link zu PlayMemories: https://www.playmemoriescameraapps.c...9014_00-000008

So langsam wird das Potenzial der Apps erkennbar. Großes Lob an Sony!

Geändert von Orbiter1 (15.09.2013 um 16:32 Uhr)
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2013, 17:00   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Wenn man sich die Raw-Nachbearbeitung sparen will, dann kann es sicher interessant sein, für adaptierte Objektive eigene Korrekturprofile zwecks Korrektur in der Kamera erstellen zu können. Die Frage ist dann nur noch, wie gut das funktioniert.

Was die Werbung verschweigt: Die Abbildungsfehler sind ja keine konstante Größe, unter anderem ändert sich die Vignettierung mit der Blende und bei Zoom-Objektiven die Verzeichnung mit der Brennweite. Man müßte also eigentlich für ein einziges Objektiv gleich ein ganzes Bündel an Profilen erstellen und jeweils das passende auswählen (eine automatische Auswahl anhand der eingestellten Werte fällt bei manuellem Altglas ja flach). Ich bin mir nicht sicher, wie praktikabel das letztlich ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2013, 17:53   #3
Orbiter1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Was die Werbung verschweigt: Die Abbildungsfehler sind ja keine konstante Größe, unter anderem ändert sich die Vignettierung mit der Blende und bei Zoom-Objektiven die Verzeichnung mit der Brennweite. Man müßte also eigentlich für ein einziges Objektiv gleich ein ganzes Bündel an Profilen erstellen und jeweils das passende auswählen (eine automatische Auswahl anhand der eingestellten Werte fällt bei manuellem Altglas ja flach).
Sony verschweigt da nichts und zwingt den App-User laut Bedienungsanleitung bereits bei der Erstellung eines Profils jeweils den Objektivnamen sowie eine Brennweite und einen Blendenwert einzugeben. D. h. man muss tatsächlich ein Bündel an Profilen erstellen, wenn etwas Vernünftiges dabei herauskommen soll.
Zitat:
Ich bin mir nicht sicher, wie praktikabel das letztlich ist.
Für jemanden der vom Fotografieren wenig Ahnung hat und mit einem Zoom wie wild alle möglichen Brennweiten/ Blenden-Kombinationen ausprobiert ist das sicher sehr unkomfortabel. Erfahrene Fotografen werden aber häufig schon wissen mit welcher Brennweite/Blenden-Kombination das gewünschte Ergebnis erzielt werden kann. Die sollten damit eigentlich ganz gut zurecht kommen.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2013, 19:56   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Sony verschweigt da nichts und zwingt den App-User laut Bedienungsanleitung bereits bei der Erstellung eines Profils jeweils den Objektivnamen sowie eine Brennweite und einen Blendenwert einzugeben.
Wenn du die Bedienungsanleitung als Teil der Werbung ansiehst...

Die sagt allerdings auch
Zitat:
Die Brennweiten- und Blendenwerte, die Sie in diesem Schritt eingeben, haben keinen Einfluss auf den Korrekturvorgang.
was für den unbedarften Benutzer jetzt nicht unbedingt danach aussieht, daß das Profil dann nur für genau diese Werte gültig ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue App zur Objektivkorrektur für NEX-6 + NEX-5R/5T


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr.