![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi,
zum Schärfen gibt es hier was zu lesen: http://openbook.galileodesign.de/pho...lfotos_002.htm Grundsätzlich: Schärfen eines digitalen Bildes ist nichts triviales wenn man es richtig machen will, aber auch ich mache kein "Budenzauber" drum. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Es besteht ein Zusammenhang aus Schärfe, Details und Kontrast und ist alles nicht das Gleiche.
Änderungen an einem Parameter beinflussen die Wirkung der beiden anderen. Thumbsnail wirken oft sehr kontrastreich (wenig Tonunterschiede) sind dafür aber detailarm (zu wenig Informationen). Da Schärfe per USM ja durch Kontraständerung an Kanten schärft wird das bei einer Verkleinerung oft gleich mit platt gemacht -_/\_- wird zu .-. und schon ist die Schärfe fort. Im Gegenzug kann man Details mit USM auch wegzaubern, da USM für seinen Effekt ein paar Pixel braucht und wenn gerade ein weiteres feines Detail war ist dem Schärfen zum Opfer gefallen. .-.--.-.-. wird zu _/\_/ \_/\ und .-. am Ende fehlt. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Zitat:
Mit Irfanview kann man über eine Batchverarbeitung mehrere Bilder komfortabel auf Bildschirmgröße skalieren (ink. Nachschärfen) Ansonsten geht das auch über Lightroom und Konsorten.
__________________
flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 119
|
Zitat:
Das ist also genau das Gegenteil von schärfen. Bilder, die verkleinert werden [Verkleinerungsalgorithmus: Pixelwiederholung], kann man glätten. Oft ist jedoch so, dass die meisten Programme den Verkleinerungsalgorithmus verschleiern oder dem Benutzer nicht auswählen lassen [oder der Benutzer hat keine Kenntnis davon]. Jeder verkleinerungsalgorithmus Abseits von Pixelwiederholung bringt zusätzliche Nebeneffekte mit sich [Kontrastminderung ==> Farbmanipulation, automatisches glätten]. Einer dieser Effekte ist auch das automatische Glätten, wodurch die Bilder nach der Verkleinerung unscharf wirken und somit kann man wieder nachschärfen. Pixelwiederholung hat diese Nebeneffekte nicht, und somit entfällt das schärfen, ggf muss das Bild sogar geglättet werden damit es die meisten wieder das sehen können was man gewohnt ist... Alle Bildgrößenänderungsalgorithmen Abseits von Pixelwiederholung sind übrigens extrem rechenintensiv/CPU-lastig. Das ist auch der Grund warum Bild-Viewer-Programme wie Faststone Image Viewer die Bilder immer per Pixelwiederholung darstellen, schaltet man das nachträgliche glätten ein, dauert das Springen zum nächsten fertigen Bild entsprechend länger. Am schnellsten geht es, wenn das Bild in der 1:1 Ansicht (nativ RGB-Auflösung versteht sich wenn man die Bilder in dieser Auflösung generiert hat) anschaut. Hier entfällt jeder weitere Vorgang nach dem Laden und dekomprimieren. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Was hat Pixelwiederholung nit Verkleinerung zu tun? Die Methode kommt bei der Vergrößerung zum Zuge und ist die denkbar schlechteste Variante, die man wählen kann. Aber die genialen Mathematiker, die all die Algorithmen in den letzten Jahrzehnten entwickelt haben, stünden wohl applaudierend da, wenn sie Deine nobelpreiswürdigen Theorien kennen würden.
![]() Du erzählst hier und in anderen Threads soviel Unsinn, dass es langsam lästig wird. Nutze doch Deine eigene - sicherlich hochfrequentierte - Homepage für Deine pseudowissenschaftlichen Missionierungsversuche und verschone uns damit. Edit: Bei der Pixelwiederholung lag ich wohl falsch und er wird auch bei einem Verkleinerungsalgorithmus verwendet. Den Begriff hatte ich anders in Erinnerung. Sorry. Ansonsten bleibe ich bei meiner Aussage. In diesem und in mindestens einem anderen Thread steht ziemlich viel ärgerlicher Unsinn.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (15.09.2013 um 21:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
http://de.wikipedia.org/wiki/Interpo...elwiederholung
Die Bezeichnung für den Algorithmus ist sicher etwas mißverständlich, aber so ganz unrecht hat er wohl nicht. Es gibt bei dem Algorithmus allerdings die im zitierten Wikipediaausschnitt erwähnten starken Aliaseffekte, die dann wiederum durch Glätten bekämpft werden können. Eigentlich ist das allerdings kein echter Aliaseffekt, sondern eher ein Treppeneffekt. Dann kann man allerdings auch gleich zu einem der weiterentwickelten Algorithmen für die Interpolation der Bilddaten greifen, der diese Nachteile versucht zu vermeiden. Jeder Algorithmus zur Größenveränderung stellt halt einen Kompromiss dar, denn jede Größenveränderung wird zwangsläufig bei realen Bildern meist zu einer Verschlechterung der Bildqualität führen, insbesondere eine Vergrößerung kann ja keine zusätzlichen Informationen "erfinden", die das Bild sinnvoll verbessern. Beim Verkleinern gehen irgendwann Informationen verloren, das leuchtet unmittelbar ein. Die benötigte Bildqualität muss also immer an die gewählte Darstellungsgröße und den Betrachtungsabstand angepasst werden. Schaut Euch mal eine Vergrößerung eines Screenshots von Desktop-Icons an, die sehen vergrößert auch fast unkenntlich aus, aber für die Darstellungsgröße scheint das meist der beste Kompromiss zu sein.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Hallo Frank,
ich schrieb gerade an meinem "Edit", als Du Deinen Beitrag abgeschickt hast. Mein Beitrag war halt auch eine Reaktion auf die bisherigen Beiträge eines Users in diesem und einem anderen Thread. Man möge es mir hoffentlich verzeihen. Gruß Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (15.09.2013 um 22:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|