![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |||||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() |
|||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Ich finde den Liveview nicht grottig. Er tut das was ich brauche - auch mit Livebild auf dem Laptop usw.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Metadiskussion? Keine Ahnung. Mich stört grundsätzlich die Verwendung der Befehlsform. Und die kannst du auch gerne beibehalten. Wird mich aber trotzdem weiterhin stören...
![]() Inhaltlich hab ich mir noch kein abschließendes Bild gemacht. Ich bekomme die A99 erst noch. Und ob ich dann mal eine D800 in die Finger bekomme und selbst vergleichen kann, weiß ich nicht. Nichtsdestotrotz lese ich mir alle Meinungen dazu gerne durch. Aber gerne ohne Imperativ. Betrachte das als Bitte, nicht als Aufforderung.
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Wenn ich das betrachte, dann bietet z. B. eine A99 mir einige Dinge mehr als eine D600 und D800, die ich bereits heute an der A77 kenne und schätze. Ich müsste also abwägen ob ich dies zu opfern bereit bin für die Vorteile des Nikon-Systems. Auf anhieb: 1) Das Nikon Blitz-System Tolle Sache - allerdings arbeite ich seit Jahren fast nur mit manuellen Blitzen und einfachen Funktriggern. Das würde ich auch so weiter tun. Ein Umstieg auf Nikon-Systemblitze wäre sowohl mit Kosten als auch mit umlernen verbunden. 2) Das Rauschverhalten Ich arbeite ausschließlich in RAW. Die Unterschiede zwischen einer A77 und D7100 und einer A99 und D600 sind für mich marginal. Ich fotografiere nicht oft an den allerletzten High-ISO-Grenzen - in den allermeisten Fällen arbeite ich mit gemachtem Licht und nutze dabei zumeist niedrige ISOs. Die A77 ist für mich bis ISO1600 sehr gut und bis ISO3200 akzeptabel nutzbar. Auch mit ISO6400 und ISO12800 kann sogar bei sorgfältiger Aufnahme, entsprechendem Aufwand in der Nachbearbeitung Ergebnisse haben die kleinformatig durchaus nutzbar sind. Das ist schon weit mehr als ich von früher noch gewohnt bin. Das heißt nicht, dass ein besseres Rauschverhalten für mich nutzlos wäre - es ist eher wie ein noch schnellerer Rechner - vieles wäre wohl noch etwas bequemer. 3) Zukunftssicherheit Das ist ein zweischneidiges Schwert. Klar - bei Nikon ist wesentlich mehr Kontinuität sichtbar. Völlig Problemfrei steht der Konzern wiederum auch nicht da. Mir persönlich ist die technologische Entwicklung zu festgefahren. Für klassische DSLRs ist das vollkommen ok - aber ich sage ganz offen, dass ich bei Sony durchaus die Innovativen Ansätze schätze. Das wird hier immer mal wieder schlechtgeredet, was ich schade finde. Die vermutlich verlässlichere Zukunftssicherheit und Produktkontinuität bei Nikon würde ich damit erkaufen, dass es eben alles ein bisschen "klassischer" wird, ich so einige geschätzte Features aufgeben müsste und auch wenig Hoffnung besteht, dass sich das bei Nikon so schnell wandelt. Für andere sind diese Vorteile sicherlich anders priorisiert - aber ich denke meine persönliche Einschätzung ist durchaus legitim. Gruß, [neon] |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
VF , Nikon oder Sony
Zitat:
Sony hat ohne Alternative komplett zu SLT gewechselt. Diese Form von Zwangsinnovation polarisiert, zumal sie auf dem Alpha-Festival versprochen hatten zweigleisig mit DSLR und SLT zu fahren. Dann kam nur noch SLT. Dem einen passt es, dem anderen nicht. Mir passt es nicht, da ich als Zweitsystem die NEX habe und ich gerne eine schnelle, leistungsfähige und direkt arbeitende DSLR mit klassischem Sucher haben möchte. Dem kommt die D800 zweifelsohne näher als die A99. Zahlreiche Andere haben ähnlich entschieden, viele Neueinsteiger kamen hinzu, denen das Konzept taugt. Fair enough. Was ich wirklich schade finde, ist diese ständige Einprügeln gerade in Threads die sich dem Systemvergleich widmen und bei denen Erfahrungen geschildert werden. Es sollte klar sein, dass jeder hier für sich spricht. Aus der Gesamtheit der Posts darf sich dann jeder sein Bild machen. Kritik gehört dazu, oder? Nochmal: in den ersten Posts wurde darauf verwiesen doch erst einmal zu schauen ob es nicht innerhalb des Systems ein paar geeignete Optiken täten. So feindlich war das doch nicht?
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (13.09.2013 um 17:00 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|